Psychologin in Wien?

sccangel09  31.08.2021, 20:37

Bei welcher warst du denn?

Just05 
Beitragsersteller
 31.08.2021, 20:41

Ich mag ihren Namen nicht nennen am Ende krieg ich vllt sogar ne Anzeige wegen schlechter Empfehlung 🤭

2 Antworten

Psychologie ist wie auch Medizin reine Vertrauenssache. Wenn jemandn eine Psychologin gut findet, heißt es nicht, dass du sie auch magst.

das ich emotional instabil bin war sie plötzlich total unfreundlich und hat mich Sachen gefragt die provokativ waren am liebsten wäre ich heulend rausgerannt, will sowas nicht mehr erleben .

Das wirst du bei allen Psychologen erleben. Wie soll dich jemand diagnostizieren und behandeln können, wenn du ihm verschweigst, was in dir vor sich geht und was mit dir los ist???

Offenbar hast du noch gar nicht verstanden, wie eine Thereapie zum Erfolg gebracht werden kann. DU mußt nämlich mitarbeiten. Du und der Therapeut bildet ein Team, in dem jeder seine Aufgabe zu erfüllen hat. Du als Patient hast die Aufgabe, dem Psychologen alles zu erzählen, was dich bewegt. Schließlich ist er kein Hellseher und kann nicht in deinen Kopf schauen. Nur, wenn er alles weiß, kann er seine Therapie deinen Bedürfnissen anpassen. Ihr arbeitet also GEMEINSAM an deiner Genesung. Wenn du nicht mitarbeitest, ist jede Therapie zum Scheitern verurteilt.

Du mußt dich also an den Gedanken gewöhnen, dass Psychologen viele Frage stellen. Die Psychologin, bei der du warst, hat vollkommen richtig gehandelt.

Ja, es kann sein, dass dich die Fragen und die Therapie emotional sehr berühren und aufwühlen und du weinst. Aber daran geht bei einer Therapie leider kein Weg vorbei. Wenn es ganz schlimm ist, kann dir der Therapeut am Anfang einer Therapie ein Medikament verschreiben, das dir etwas mehr Ruhe gibt.

Alles Gute!


Just05 
Beitragsersteller
 08.09.2021, 10:12

Ich habe ihr nicht meine Diagnose verschwiegen damals wusste ich nicht mal welche ich habe, sie stellte mir die Diagnose während dem Gespräch (sagte mir die Diagnose am Ende )

Es ist leider so das viele Emotional instabile ziemlich unbeliebt bei allen sind sogar bei den Psychologen ich bräuchte da jemanden der mich nicht schon wegen der Diagnose abstempelt, verstehst du was ich meine? Ich hab keinen Mut eine Therapie anzufangen wenn ich mich aufgrund dieser Diagnose abgelehnt fühle..

0
Katharina010  08.09.2021, 10:28
@Just05
Ich habe ihr nicht meine Diagnose verschwiegen

Welche Diagnose war das? Von einem anderen Psychologen? Du kannst dich nämlich nicht selbst diagnostizieren. Wenn das der Fall wäre, bräuchten wir gar keine Psychologen mit langjährigem und abgeschlossenem Universitätsstudium.

sie stellte mir die Diagnose während dem Gespräch (sagte mir die Diagnose am Ende )

Ja, nachdem sie dir die Fragen gestellt hat, deine Antworten bekommen und deine Reaktion gesehen hat.

Es ist leider so das viele Emotional instabile ziemlich unbeliebt bei allen sind sogar bei den Psychologen i

Ich weiß nicht, woher du diesen Unfug hast. Fast alle Patenten sind emotional instabil und weinen. Das gehört zum ganz normalen Tagesablauf eines Psychologen.

der mich nicht schon wegen der Diagnose abstempelt,

Noch ein weiterer Unfug! Woher hast du nur diesen Quatsch? Du wirst behandelt, weil du eine Störung hast, gleichgültig, welche es ist. Auch das ist das ganz normale Geschäft eines Psychologen. Übrigens ist "emotional instabil" keine Diagnose, sondern nur eine Beschreibung deines Zustandes, der durch deine Störung hervorgerufen wird.

Ich hab keinen Mut eine Therapie anzufangen wenn ich mich aufgrund dieser Diagnose abgelehnt fühle..

Nochmals: Du wirst nicht abgelehnt. Wie kommst du nur auf all diesen Unsinn. Ein Psychologe lehnt seine Patienten nicht ab. Er ist Psychologe geworden, um ihnen zu helfen!

Deine Vorstellungen über eine Therapie, über die Psychologen und deren Vorgehen sind völlig falsch!

0
Just05 
Beitragsersteller
 08.09.2021, 10:37
@Katharina010

Die emotional instabile Persönlichkeitsstörung meinte ich wird auch Borderline genannt. Sorry hab mich nicht gut ausgedrückt. Weiß nicht ob du das kennst jedenfalls laufen alle gern weg vor Menschen mit dieser Störung.
Ich war bei ihr ganz normal halt und dann während dem Gespräch merkte ich wie sie anders zu mir wurde ich wusste nicht warum am Ende des Gesprächs sagte sie mir dann das ich die emotional Instabile Persönlichkeitsstörung habe und mir einen Therapie machen sollte (statt das sie mir sagt sie sollten wieder zu mir kommen )

0
Katharina010  08.09.2021, 10:43
@Just05
und mir einen Therapie machen sollte (statt das sie mir sagt sie sollten wieder zu mir kommen )

Das hast du mißverstanden. Sie kann dir nicht "befehlen", zu ihr zu kommen und eine Therapie zu machen! Sie hat sich korrekt benommen. Es ist DEINE Entscheidung und nicht ihre Entscheidung. Du hättest also eine Therapie machen können, wenn du sie nicht mißverstanden hättest.

1
Just05 
Beitragsersteller
 08.09.2021, 10:46
@Katharina010

Ja kann sein ich nehme allgemein alles wie ein Angriff und negativ wahr … 😐

0
Katharina010  08.09.2021, 10:46
@Just05

Das darfst du natürlich nicht. Wie wäre es, wenn du zu dieser Psychologin zurückgehst und mit ihr eine Therapie machst?

0
Just05 
Beitragsersteller
 08.09.2021, 10:55
@Katharina010

Das geht leider nicht ich hab eine starke Abneigung zu ihr.

0
Katharina010  08.09.2021, 10:57
@Just05

Okay. Die Abneigung hast du jetzt leider aufgebaut. Dann hat es in der Tat keinen Sinn. Aber bei anderen Psychologen darfst du dich nicht immer gleich abgelehnt fühlen. Sie meinen es gut mir dir!!! Es ist ihr Beruf!!! Und, wie du jetzt gesehen hast, kann es zu Mißverständnissen kommen. Das nächste Mal mußt du alles ansprechen, was nach deiner Meinung irgendwie falsch läuft. Dann gibt es auch keine Mißverständnisse mehr und deine Therapie kann zum Erfolg führen. Ich drücke dir die Daumen! :-)

1
Just05 
Beitragsersteller
 08.09.2021, 11:00
@Katharina010

Danke für deine Antworten hast mir damit geholfen, alles gute 🌷

0

Ich war ein paar Mal bei Dr. Saumer (bin danach umgezogen). Nett ist sie. Allerdings musst du dir immer selber ein Bild machen. Nur weil die Zusammenarbeit bei jemand anderem geklappt hat, heißt das nicht, dass es bei dir auch funktioniert.

Jeder Therapeut wird dir unangenehme und teilweise auch provokative Fragen stellen. Das ist sein Job. Er muss das Problem ganz genau kennen, damit er dir helfen kann. Zudem zwingt er dich damit, dich mit dem Problem auseinanderzusetzen. Nur über angenehme Sachen reden, ist zwar angenehmer, hilft aber nichts. Wenn du mir einem Bruch zum Arzt gehst, hilft es nicht, wenn er dein Bein behandelt.

Vor dem Therapeuten weinen ist übrigens absolut in Ordnung. Das macht eigentlich jeder irgendwann (daher gibt es normal auch genug Taschentücher). Wenn du eine Therapie machst, wird das passieren.