Wut als Entschuldigung?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Wut als Entschuldigung NEIN 63%
Nur manchmal (mit Begründung bitte) 38%
Wut als Entschuldigung JA 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wut als Entschuldigung NEIN

Ist man wütend kommt einem schon mal unüberlegtes Verhalten in den Sinn, aber gerade dann sollte man nicht danach handeln und das was einem so wütend gemacht hat überdenken. Meist sieht die Welt am nächsten Tag wieder ganz anders aus und würde es sehr bereuen etwas aus Wut gesagt oder getan zu haben. Tief durchatmen und ruhig bleiben denn das ist wahre Größe!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist der größte Lehrmeister
Wut als Entschuldigung NEIN

Wut oder Groll sind keine Entschuldigung, sondern höchstens das Zeichen davon, dass jemand noch nicht erwachsen oder psychisch krank ist.

Man kann die psychische Gesundheit eines Menschen daran messen, wie schnell er empört oder auch wütend ist. Leute, die sehr schnell empört und wütend sind, und dann im Affekt dumme, mitunter gewalttätige Dinge tun, wobei sie andere durchaus verletzen oder gar töten stellen eine große Gefahr für sich selbst und andere dar.

Je schneller ein Mensch empört und wütend wird, desto mehr ist er psychisch krank.

Ein psychisch gesunder Mensch hat seine Emotionen unter Kontrolle. Er handelt nicht unbedacht und unreflektiert. Sondern ein psychisch gesunder Mensch merkt noch von selbst, wenn er Gefahr läuft, wütend zu werden und nutzt Techniken, um dies zu verhindern. Z.B. erst einmal tief durchatmen, nachdenken und erst dann sprechen oder handeln. Oder einen in Wut geschriebenen Brief nicht sofort abschicken, sondern erst einmal auf den Tisch legen, ein zwei Nächte drüber schlafen, nochmal durchlesen und dann wegwerfen.

Es gibt eine nette Annekdote über den ersten US-Präsidenten George Washington. Der soll sehr schnell in Wut geraten sein, hat viele wütende Briefe verfasst, in denen er alle möglichen Leute übelst beschimpft und beleidigt hat. Er legte diese Briefe dann in den Postausgangskorb. Seine Frau brachte seine Briefe dann am nächsten vormittag zur Post. Allerdings hat sie vorher die Briefe gelesen und alle in Wut geschriebenen Schmähbriefe nicht zur Post gebracht, sondern in den Müll geworfen. Damit hat sie George Washington vor sehr vielen Schwierigkeiten bewahrt.


HansPeter0997 
Fragesteller
 08.08.2020, 22:16

Danke erstmal, ich würde zwar nicht sagen das Menschen die schnell wütend sind Psychisch Krank sind aber OK

0
Nur manchmal (mit Begründung bitte)

Kommt auf die Situation drauf an.

Manchmal ist man wütend und tut schon mal Dinge "sagen", die man so nicht meint.

Aber nur verbal. Anders wie jemand körperlich verletzen oder Gegenstände kaputt machen - nein. Soviel Kontrolle sollte man schon haben.


HansPeter0997 
Fragesteller
 08.08.2020, 21:44

Aber sollte man Verantwortung für Dinge übernehmen die man wütend gesagt hat?

0
Wut als Entschuldigung NEIN

Wut und dabei die Kontrolle über deine Handlungen zu verlieren ist überhaupt keine Entschuldigung, sondern nur mangelnde Selbstbeherrschung.

Nur manchmal (mit Begründung bitte)

Nur wenn keine Personen oder Tiere zu Schaden kommen.


HansPeter0997 
Fragesteller
 08.08.2020, 21:36

Wie ist es mit Flüchen und Beleidigungen deiner Meinung nach?

0
Cassandre69  08.08.2020, 21:41
@HansPeter0997

Ich finde jeder kann mal ausrastet. Besser man Flucht und lässt die Wut raus als alles runter schlucken und ein Magengeschwür bekommen.

1