Wurde in Deutschland schon mal jemand Remigriert?

6 Antworten

Deportiert meinst du.

Ja in den 1930er und 1940er Jahren. Juden, Andersdenkende, Sinti und Roma, Slawen ...

Das hat die gleiche Sorte Menschen damals initiiert, die auch heute wieder danach streben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Extensive Lebenserfahrung

CleverRemo  18.04.2025, 10:58

🥱

Nein, er meint Remigrieren. Das steht doch in seiner Frage.

YamiJana  19.04.2025, 00:27
@Warum3141

Schäuzelchen, nein das ist es nicht.

Remigrieren ist zurück in das Land schicken, aus dem sie gekommen sind.

Deportieren ist irgendwo hinbringen, kann auch im gleichen Land sein, aber mit dem Zweck von Verbannung . Oder hat der A.H. seine Juden nicht im eigenen Land umgebracht? Wären sie remigriert worden, wäre das deutlich humaner gewesen.

Remigration

zurückkehren (eines Emigranten in das von ihm zuvor verlassene Land)

Deportation (lateinisch deportatio von deportare „wegbringen“, „fortschaffen“) bedeutet die Verschickung, Verschleppung oder Verbannung von Straftätern, politischen Gegnern oder ganzen Volksgruppen mit staatlicher Gewalt in weit entlegene Gebiete zu langjährigem oder lebenslangem Zwangsaufenthalt.

Natürlich sind schon Leute in ihre Heimatländer zurück gegangen. Wer wirklich seine Heimat liebt und "nur" (sorry das ist schlimm genug) vor einem Krieg oder einem Regime geflohen ist, der geht auch freiwillig wieder zurück wenn Krieg oder Regime Geschichte sind und hilft da beim Aufbau.


YamiJana  19.04.2025, 00:19

Er hat gefragt ob jemand remigriert WURDE, nicht ob jemand remigriert IST.

Damals nannte man es noch Deportation, aber grundsätzlich ist es das Gleiche. So etwas hatten wir vor allem zwischen 1933 und 1945

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin

Natürlich! Es werden einige sogar ausgeflogen!


Luke2025  18.04.2025, 06:52

2500 kommen noch

"Remigration" ist eine neue Wortschöpfung der AfD. Es gibt keine Definition, was damit eigentlich gemeint ist. Das ist auch bewusst so gemacht, dass jegliche Art "Ausländer loszuwerden" da hineininterpretiert werden kann. Kritikern und Unschlüssigen Wählern wird entgegnet, dass man ja nur "reguläre Abschiebung" meint (wobei "regulär" hier schon so ein Wisch-Waschi-Begriff ist), aber bei potenziell irgendwann mal erfolgende Deportationen sagen kann, dass man ja nur tut, wofür man gewählt wurde.

Dementsprechend ... ja es wurde schon in diversen Eskalationsstilrufen "remigriert".


YamiJana  19.04.2025, 00:30

"Nach dem Oxford English Dictionary stammt die frühste bekannte Verwendung des Wortes Remigration aus dem frühen 17. Jahrhundert."

War wohl nix mit AfD-Erfindung. Setzen Sechs, und zurück ins Antifantenbüro mit dir Volksverhetzer.

Ifm001  19.04.2025, 05:52
@YamiJana

Dir ist bekannt, dass Englisch und Deutsch unterschiedliche Sprachen sind?