Würdet ihr Palestina oder Israel unterstützen?
Würde mich sehr interessieren ich bin tatsächlich dafür das wir in Deutschland Israel unterstützen sollten und das pro Palestina demos verboten werden sollteen
7 Antworten
In Israel sowie in Gaza und Westjordanland leben Menschen. Ich würde Menschen unterstützen, die überleben wollen. Die Einteilung nach der Zugehörigkeit ist das eigentliche Desaster, weil beide Seiten aus den Augen verloren haben, dass bei diesem Konflikt Menschen anderen Menschen töten.
Danke für diese sehr differenzierte Antwort. Eines Experten würdig.
Weder noch, auch wenn Israel ohne Zweifel das Recht hat sich gegen Terroristen zu verteidigen. Sie müssen am Verhandlungstisch zu einem Kompromiss kommen mit dem beide Seiten leben können, eine andere Lösung wird es nie geben
Palästina gibt es nicht - allenfalls Palästinenser. Letztere tun mir leid, kommen aber aus dem Dilemma nicht raus, solange sie Hamas und ählichen Terrororganisationen Unterschlupf gewähren und nicht sagen, dass sie endllich aufhören sollen.
Durch die ständigen Aktiivitäten der Palästinensischen Kampforganisationen erhalten die Israelis immer weiter Gründe, dass sie palästinensische Gebiete angreifen und zerstören. Aber das versteht das einfache Volk wohl nicht.
Dennoch gibt es keinen Staat mit den Namen Palästina. Höchstens nur eine Region mit den Namen Palästina.
Und die in dem Kommentar steht offensichtlich auch keine geschlossene ethnische Gruppe. Im ganzen Nahen Osten herrschte ein System von konkurrienden Stämne. Ich denke, dass man nicht von einem palästilnensischen Volk sprechen kann.
du schon wieder. 🤡
Na klat gibt es denn, den möchte aber Arschkriecher Deutschland nicht anerkennen.
Ja ich schon wieder.
Nein, den gibt es nicht. Schließlich ist dieser fiktive Staat nicht vom Völkerrecht als Staat anerkannt und zudem erfüllt es nicht die entsprechenden Voraussetzungen.
Es ist richtig, dass "Palästina" nicht von allen Staaten völkerrechtlich als Staat anerkannt wird und dass es die Kriterien für einen Staat (insbesondere effektive Kontrolle über das Territorium) nicht vollständig erfüllt.
Allerdings ist die Bezeichnung als fiktiver Staat irreführend, da sie die politische und kulturelle Realität der palästinensischen Bevölkerung und ihrer Bestrebungen nach einem eigenen Staat ignoriert. Viele Staaten erkennen Palästina an, und die Palästinensische Autonomiebehörde übt eine gewisse Selbstverwaltung aus.
Nur ist diese Anerkennung rein symbolischer Natur und ändert nichts an der Tatsache, das der Staat Palästina nicht existiert. Somit ist fiktiv die korrekte Bezeichnung. Damit Palästina als Staat anerkannt werden kann muss es drei Voraussetzungen erfüllen. 1. Ein klar definiertes Staatsgebiet. 2. Ein Staatsvolk und 3. Die Staatsgewalt. Bei Punk 2 könnte man darüber streiten. Aber Punkt 1 und 2 werden definitiv nicht erfüllt.
1. Staatsgebiet: Das Staatsgebiet ist nicht klar definiert und wird von Israel besetzt. Es gibt keine international anerkannten Grenzen. Das liegt daran.
2. Staatsvolk: Ein palästinensisches Volk existiert.
3. Staatsgewalt: Die Palästinensische Autonomiebehörde übt eine begrenzte Staatsgewalt in bestimmten Gebieten aus, aber nicht die volle Souveränität.
Von Israel wird gar nichts besetzt.
Es mag ein palästinensisches Volk geben. Aber es ist kein Staatsvolk
Nein, die Autonomiebehörde übt keinerlei Staatsgewalt aus.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-igh-volkerrecht-100.html
,“Israel“ besetzt nichts.
Doch es gibt ein Staatsvolk.
und Nein, das stimmt nicht ganz. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) übt tatsächlich eine gewisse Staatsgewalt aus, allerdings in begrenztem Umfang. Sie ist zuständig für zivile Angelegenheiten wie Bildung, Gesundheitswesen und soziale Dienste in Teilen des Westjordanlandes und des Gazastreifens. Allerdings hat sie keine vollständige Kontrolle über ihr Territorium, da Israel weiterhin militärische Kontrolle über große Teile des Westjordanlandes ausübt und die Grenzen kontrolliert. Im Gazastreifen übt die Hamas die de-facto-Kontrolle aus.
Diese Region gibt es komischerweise länger als Israel.
Die werden nun von Israel betreut und sie sie werden den Terroristen zeigen, wo der Teufel den Most holt.
Als jemand aus Mitteleuropa bin ich nicht in der Lage abschließend zu überblicken was da los ist. Klar, man kann Nachrichten lesen - aber die berichten auch nur einseitig.
Letztlich kann ich also nur sagen das ich jede Möglichkeit einen Krieg zu beenden unterstützen würde.
Ich lebe in Israel.
Freiwillig 2018 darin umge-siedelt.
Ich unterstütze Israel, notfalls auch mit meinem Leben.
Bist ein Schatz mit deinem Wunsch 🥰
Und, wir haben bereits eine 2-Staaten-Lösung realisiert...

bullshit.
die Vorfahren der Palästinenser leben seit Jahrhunderten in der Region. Die Bevölkerung hat eine lange Geschichte in diesem Gebiet, die bis in die Antike zurückreicht. Die Identität und das Erbe der Palästinenser sind eng mit dieser Region verbunden.
Die Palästinenser stammen von verschiedenen ethnischen Gruppen ab, die im Laufe der Geschichte in der Region lebten, darunter Araber, aber auch andere Völker, die in der Antike und im Mittelalter dort ansässig waren. Die palästinensische Identität hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist stark mit der Geschichte und Kultur der Region verbunden. Die palästinensische Bevölkerung hat ihre Wurzeln in verschiedenen Gruppen, darunter die Kanaanäer, die in der Antike in der Region lebten. Auch Araber, die im 7. Jahrhundert nach der islamischen Expansion in die Region kamen, sind ein wichtiger Teil der palästinensischen Identität. Im Laufe der Geschichte haben sich viele Kulturen und Völker in dieser Region vermischt.