Würdet ihr eine geistig, oder körperlich stark eingeschränkte Katze adoptieren? Welche Handicaps würdest du für dich ausschließen?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde es immer wichtig, dass man sich vorher gut überlegt, ob man dem Tier gerecht werden kann, ob das Tier nun mit oder ohne Handicap ist. Also das sollte man sich immer gut überlegen, bevor man sich das Tier anschafft. Was häufig passiert, wenn dies nicht der Fall ist wissen wir ja denke ich alle. Es passiert immer wieder, dass Tiere aus diesem Grund im Tierheim abgegeben werden, zum Wanderpokal werden, oftmals bevor sie dann auch im Tierheim landen oder noch schlimmer, einfach ausgesetzt werden. Tierheime oder Tierschutzvereine beraten einen sicherlich gerne, was zu beachten und zu wissen ist, welche Voraussetzungen man erfüllen sollte usw.

Am besten kontaktiert man den Tierschutzverein, lässt sich aufklären, was mit diesem Tier, bzw. mit dieser Beeinträchtigung / diesem Handicap auf einen zukommt und überlegt dann genau, ob man dem Tier gerecht werden kann. Das sollte man sich aber natürlich nicht nur bei Tieren mit Handicap gut überlegen, sondern auch bei gesunden Tieren. Wenn man die Möglichkeit hat das Tier mit Handicap aufzunehmen, adäquat zu versorgen, also die individuellen Bedürfnisse des Tieres erfüllen zu können und es keine unüberlegte Adoption aus Mitleid, sondern eine gut überlegte Entscheidung ist, ist das doch toll.

Würdet ihr eine geistig, oder körperlich stark eingeschränkte Katze adoptieren? Welche Handicaps würdest du für dich ausschließen?

Generell ja. Prinzipiell würde mir jetzt auf Anhieb kein Handicap einfallen, welches ich per se ausschließen würde. Also ich müsste mich erstmal genau informieren, welches Handicap das Tier hat und welche daraus resultierenden individuellen Bedürfnisse und ob ich diese erfüllen kann. Es gibt ja verschiedene Handicaps. Über die meisten Handicaps weiß ich denke ich zu wenig, um zu wissen, was da so alles mit einhergeht. Man muss zum Beispiel bei einem Tier, welches eine intensivere Betreuung benötigt und zum Beispiel nicht eigenständig Kot/Urin ablassen kann, überlegen wie man das dann macht, wenn man beispielsweise in den Urlaub fährt oder mal im Krankenhaus oder so ist. Und wie ist das im Alltag, kann das Tier tagsüber ein paar Stunden alleine sein? Kann ich die (eventuell erhöhten) Kosten für Tierarzt, Medikamente, Futter usw. tragen? Wohne ich in einem Haus, in Erdgeschoss oder in einer höheren Etage in einem Mehrfamilienhaus und das auch ohne Fahrstuhl? Da stelle ich mir das dann beispielsweise schwierig vor mit einem großen Hund, der keine Treppen laufen kann.

Ich habe zwei alte Hunde, weshalb ich aktuell kein weiteres Tier adoptiere. Aber ich habe mir auch schon überlegt, wenn meine Hunde nicht mehr leben, ein Tier (oder mehrere Tiere) zu adoptieren, welches schlechtere Chancen hat vermittelt zu werden (z.B. aufgrund eines Handicaps, des Alters, der Rasse, der schwarzen Fellfarbe, eines „schwierigen“ Verhaltens (also z.B. Angsthunde), ...). Ich bin eine Pflegestelle für Tauben, also Tiere intensiv zu betreuen und zu versorgen gehört schon zu meinem Alltag.

Meine Hunde habe ich, seitdem sie Welpen sind. Wenn sie verstorben sind, was ja leider in nicht allzu weiter Zukunft passieren wird, da sie schon sehr alt sind, möchte ich gerne einen alten Hund adoptieren, um ihm einen schönen Lebensabend zu schenken. Es macht mich einfach traurig zu wissen, dass es Hunde gibt, die eine schlimme Vergangenheit hatten, nie ein richtiges Zuhause hatten, nie Liebe und Fürsorge von Menschen erhalten haben und wahrscheinlich aufgrund ihres hohen Alters sterben werden ohne dies jemals erfahren zu können. Und klar, Welpen sind super süß, aber ich liebe alte Hunde einfach besonders. Es ist natürlich sehr schmerzhaft, wenn das geliebte Haustier stirbt und das wird ja viel häufiger passieren, wenn man immer bereits sehr alte Tiere adoptiert, aber so traurig mich es auch machen würde, so glücklich würde es mich auch machen zu wissen, dass er an seinem Lebensabend nochmal Liebe und Geborgenheit erfahren durfte. Wahrscheinlich würde ich auch einen Hund mit Handicap aufnehmen, dem ich gerecht werden kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein alter Hund, der dann auch noch ein Handicap hat adoptiert wird ist ja leider nochmal geringer.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 00:45

Ich verstehe dich sehr gut und danke dir von Herzen für deine umfangreiche und wundervoll zu lesende Antwort. :-)

Liebe Grüße,
DaLi

Für mich gibt es eigentlich kein Ausschlusskriterium, ich muss aber natürlich in der Lage sein mich um die individuellen Bedürfnisse zu kümmern und auch mit dem Handicap einhergehenden Kosten durch mögliche Medikamente oder andere Behandlungen zu stemmen. Wenn die Katze zu mir passt und ich auch in der Lage bin mich um sie zu kümmern, dann nehme ich auch Katzen mit Handicap, man muss sich halt auf einige Sachen einstellen und berücksichtigen. Klar gibt es bestimmt Handicaps bei Tieren für die ich wahrscheinlich nicht die ideale Halterin bin, aber so pauschal wäre für mich erst mal eine Einschränkung oder Behinderung kein Grund eine Katze nicht zu nehmen. Muss ihr halt gerecht werden können. Es wurde aber z.B. nicht helfen wenn ich Vollzeit im Schichtarbeit arbeitet und eine Katze hätte die immer zu den gleichen Zeiten Medikamente benötigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 20:24

Schau dir mal bitte die Seite an! Das ist unglaublich was diese Tierschützerin stemmt und mit welch Liebe sie diese Steckbriefe schrieb. Umso erschütternder mit welchem Leid diese Katzen ursprünglich in den Tierschutz kamen. Manche Bilder sind nichts für schwache Nerven!

DayBreaker231  17.01.2025, 21:10
@DaLiLeoMishu

Das ist echt faszinierend und toll was die da aufgebaut haben und Sunshine finde ich echt einen sweeten Kater.

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 21:18
@DayBreaker231

Oder?!
Er sieht von der Maserung aus wie mein Mishu, nur eben ganz frech und so lustig irgendwie. :-D

Animalgirl0808  17.01.2025, 21:21
@DaLiLeoMishu

Die Tierschützerin hat echt Nerven und viel Tierliebe, diese Katze wirkt nicht besonders leicht in der Haltung

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 21:26
@Animalgirl0808

Absolut! Und, wenn man mal die anderen Steckbriefe liest, dann weiß man, dass sie eigentlich am Tag nichts anderes macht, als sich um diese Katzen zu kümmern + noch zusätzliche Tierrettungen.

Leichte Beeinträchtigungen wie Taubheit oder Blindheit wären für mich kein Problem, bei stärkeren Beeinträchtigungen wäre es mir, meiner Gesundheit her, dann doch zu riskant. Eine Katze mit z.B. Epilepsi käme daher für mich leider nicht in Frage :(

Mich juckt sowas nicht, würde jedes Tier nehmen, sollange ich die Zeit hab, die passende Einrichtung habe und der Platz stimmt.

Und natürlich auch die Finanzierung passt.

LG 🥬 :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für alle Tiere sehr egal welche :)

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 11:00

+1

Wirklich schön zu lesen!

Da ich zum einen voll berufstätig bin und zum anderen im Tierischen Haushalt 6 Katzen 3 Hunde hab muss ich in dieser Situation klar sagen nicht pflegeleichte Handicap würde ich so nicht holen allein schon da ich schon enorm auf Charakter achten muss das Harmonie vorhanden bleibt

aber so wie meine Nieren kitten blieben diese bei mir da nicht Kern gesund gebe ich solche klar nie weg, so egal was bei den Tieren ist oder kommen würde würden diese klar auch bleiben. So darf der eine kein Freigänger werden und so musste für diesen eine reine Hauskatze her das noch ein Tier mehr her kam als es geplant war und der zweite wo enorm wild ist schon sehr früh in Freigang da er nur so zu bändigen war. Auf viele Charakter individuell einzugehen ist oft schon kleine Herausforderung. Meine Stärken sind bei vielen sehr verschiedenen Charakter und Tierarten harmonisches Zusammenleben zu schaffen aber wirklich schwere Fälle glaub ich das ich dazu nicht geeignet wäre da für diese Harmonie muss ich auch die nötig entspannte Ruhe ausstrahlen was ich bei sorge krank pflege denke ich nicht mehr könnte allein da ich mit Niere erlebe das es vieles geben würde für diese Diagnose aber wenn Katze vor vollem Napf verhungern würde kann’s noch so schönes geben, mir hilft das bei meiner Bande recht wenig

und Auch 2 TA‘s sagten einschläfern als keine 4 Wochen waren ich bin froh das ich auf mein Gefühl hörte da beide Freude am Leben haben. Auch wenn das Wissen da ist das es ein wohl eher kurzes sein wird haben sie alles recht dieses in vollen Zügen leben und genießen zu dürfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf