Würdet ihr bei einem russisch klingenden Nachnamen sofort russische Herkunft vermuten?
Mal angenommen ihr würdet den Nachnamen einer Person lesen, der typisch russisch klingt, also mit -ov am Ende. Würdet ihr gleich denken der Mensch ist russischer Herkunft? Oder wenn zb bei eurem Kind ein Kind in der Klasse wäre welches einen Nachnamen mit -ov hat würdet ihr gleich denken das Kind hat bestimmt russische Eltern?
In Bulgarien haben auch die Nachnamen ein -ov am Ende theoretisch könnte die Person also bulgarische Wurzeln haben.
Oder würdet ihr den Namen sofort als russisch identifizieren und die Person somit russischer Abstammung ist.
19 Stimmen
10 Antworten
Bedingt. Kann ja auch sein, dass die Familie schon vor 200 Jahren hierher gekommen ist und absolut 0 mit Russland am Hut hat.
Nein, nicht als russisch, aber zumindest slawischer Herkunft. Wie du schon schreibst, enden auch viele bulgarische Namen auf -ov, und die in Bulgarien lebenden Türken wurden offenbar auch genötigt, ihre Namen zu bulgarisieren. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso an einem Ruderboot an der Schwarzmeerküste, wo die Boote mit den Namen der Besitzer beschriftet waren, ein Boot den Namen "Osmanov" trug.
Und in Tschechien hängt man Frauen immer noch ein -ova an den Namen.
Allerdings: In der Vergangenheit schrieb man die Endung oft -off, vor allem bei bulgarischen Namen. So gab es in Berlin eine Georgi-Dimitroff-Straße, und ich hatte einen weiblichen Mitlehrling, der bzw. die "Stojanoff" hieß. Irgendjemand ihrer Vorfahren war Bulgare, und dass ihr Name nicht mit -ova endete, deutet darauf hin, dass die Familie schon länger in Deutschland wohnte.
Nein - man könnte vermuten, dass er die Abstammung der ehemaligen Sowjetunion hat - aber dies ist ja nicht nur Russland, sondern zwischenzeitlich noch viele weitere Länder.
Das kann man nicht genau sagen da auch Nachnamen in Belarus, Ukraine, Bulgarien und glaube auch in manchen Teilen Serbiens mit OV enden können
Ja in Ukriane leben viele ethische Russen deswegen kommen dort auch russische Nachnamen gehäuft vor, aber normal haben echte Ukrianer Nachnamen mit -tschuk und -ko.
Ja, aber das ist mir egal. Ich habe bisher mit Russen mehr positive Erfahrungen gemacht, als Negative.
Nein, in Ukraine enden die Nachnamen mit -tschuk und -ko. In Serbien enden die Nachnamen mit -vic.