Würdest du selbstständig werden?

11 Antworten

Bin ich. Lieber kümmere ich mich um "Bürokratie", als für jemand anderen zu arbeiten. In meinem Leben noch nie gemacht, plane ich auch, beizubehalten.

Ganz abgesehen davon, dass ein Großteil dieser Bürokratie ohnehin früher oder später abgewälzt wird (Steuerbüro, Buchhalter, Sekretariat), sofern man nicht völlig erfolglos als Selbständiger bleibt.

Ja, sehr gerne sogar.
Da in meiner Familie einige selbstständig sind, so auch mein Vater und Großvater, ist mir bewusst, wie viel Arbeit das ist, aber wie toll es trotz der vielen Arbeit ist.

LG 😊

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Rechtsthemen 📖

Klar warum nicht. Allerdings in einem Land was nicht so bürokratisch ist wie Deutschland ist, niedrigen Steuern und wo man einen verhältnismäßig niedrigeren Lohn Zahlen braucht und wo man seine Angestellten auch notfalls ausbeuten kann.

War ich viele Jahre und war wohl nicht so verkehrt bin mit 37 in den "Ruhestand" mit mittlerem 7-stelligen Vermögen.

Bürokratie hat man immer. Als Selbständiger kannst du aber vieles (kostenpflichtig) auslagern und die Kosten steuerlich berücksichtigen lassen. Zeit ist immer wertvoller als Geld.

Auch gibt es einen großen Unterschied zwischen einem Selbständigen und einem Unternehmer. Letzterer verdient nicht nur durch seine eigene Arbeit Geld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich ist das nichts, die Bürokratie, das finanzielle Risiko, nein danke.