Würdest Du an Deiner 22 Jahre alten Miele Waschmaschine die defekten Stoßdämpfer für 200€ wechseln lassen. Lohnt sich das noch?
Das Probem ist, daß sie beim Beginn des Schleudervorgangs um die 10 Sekunden springt. Danach läuft sie tadellos wieder weiter. Daher vermuten die Handwerker, daß die Stoßdämpfer hinüber sind und getauscht werden müssen (Ferndiagnose). Die Reapartur kostet bei Miele 265 da 110€ Anfahrtskosten dabei sind. Ein Handwerker in der Nähe will Pauschal 200€ haben. Dennoch ist nicht 100% sicher, daß es nur an den Stoßdämpfer liegt.
Ich könnte mit dem Springen leben, bis sie vollständig hinüber ist, denn sie springt schon seit 3 Monaten und wir haben 2 Miele Waschmaschinen im Keller. Die neurere ist auch eine Miele aus dem Jahr 2022. Demnach wird die alte kaum noch belastet und benutzt.
Reicht nicht eine?
Im Grunde genommen schon, denn wir sind nur zu dritt. Dennoch läßt meine Frau immer 2 gleichzeitig laufen.
9 Antworten
Schau mal hier, wieviel Ersatzstoßdämpfer für Miele kosten!
https://www.ersatzteil-lager.com › ... › Stoßdämpfer
Stoßdämpfer 120N passend für Miele für Waschmaschine ... Ist dieses Ersatzteil für mein Gerät geeignet? Klicken Sie hier für einer Liste aller kompatiblen Geräte.
9,95 € · Auf Lager
Oder:
SUSPA 120N STOßDÄMPFER PASSEND FÜR MIELE ...https://ghs-lippe.de › ... › Waschmaschine › Stoßdämpfer
SUSPA 120N STOßDÄMPFER PASSEND FÜR MIELE WASCHVOLLAUTOMAT 120N Löcher ø 8 mm Achsabstand min: von Loch zu Loch 170 mm Achsabstand max: von Loch zu Loch 250.
10,00 € · Auf Lager
Und dann schau dir nur mal an, wie einfach die auszutauschen sind!
Stoßdämpfer tauschenhttps://www.youtube.com/watch?v=0TO0lHteXWk
Eine Waschmaschine hat nur zwei Stoßdämpfer und die sind beide hinten.
Ich hatte auch schon mal Probleme mit einem Gerät und der konsultierte Handwerker kam mit einem Preis von über 200 Euro. Dann hab ich mir die Sache selbst angeschaut, das eigentliche Problem ausgemacht, Ersatzteil im Netz für knapp unter 12 Euro gefunden und ausgetauscht. Fertig. Konnte mir aber nicht verkneifen, den Handwerker über meinen "Erfolg" zu informieren 🤣 und dass sich die Sache somit erledigt hatte.
Oder noch zu DM Zeiten: Reparatur nicht möglich, Sie müssen ein neues Gerät kaufen. Ergebnis: Ersatzteil hat 30 Pfennig gekostet und war leicht austauschbar.
Kommt drauf an wie sehr Du diese Maschine "lieb hast".
Für €200 bekommt man ja keine neue. Dafür muss man damit rechnen, dass bald wieder was teures kaputt geht.
Das "springen" ist aber "gefährlich". Schau mal ob es Kratzspuren im Glas gibt. Die "taumelnde" Trommel kann das Bullauge aussägen und dann bricht das irgendwann kaputt und es kommt eine Menge an Wasser heraus.
Auch die Schläuche zur Pumpe und Waschmittelschublade leisten dann Schwerstarbeit und können dadurch brechen oder reißen. Und dann kommt da auch wieder eine Menge Wasser heraus.
Wenn Du die also unbeaufsichtigt laufen lässt, kann das dann richtig Schaden anrichten durch auslaufendes Wasser.
200 € für eine Reparatur, die noch nichtmal sicher das Problem löst? Ein Problem, das im Grunde nicht wirklich stört?
Bei einer 22 Jahre alten Waschmaschine?
Nein.
___
Meine Waschmaschine sprang zwischendurch auch mal kurz, wenn sie anfing zu schleudern. Hab sie dann wieder so hingestellt, dass sie mit allen vier Füßen satt auf dem Boden stand. Problem gelöst.
Nein, ganz sicher nicht.
Meine Waschmaschine von Siemens kostete ladenneu 500 € und läuft seit 10 Jahren völlig problemlos. Ich würde sie nicht mehr reparieren lassen sondern eine neue kaufen.
Also ich habe auch eine Miele, die über 20 Jahre alt ist. Da war noch nie etwas dran, aber wenn da jetzt sowas auftreten würde, würde ich denken, dass die ihr Geld verdient hat. Und solange sie noch wäscht und mich die Probleme nicht stören, würde ich sie nutzen. Und wenn es nicht mehr geht, würde ich mir eine Neue holen.
Andererseits, wenn die noch 5 Jahre ohne Probleme läuft, sind 200 € gut investiert. Ab er da steckt man halt nicht drin. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Ist halt nicht 100% sicher daß es die Stoßdämpfer sind....kann somit deutlich teurer werden...
Vielleicht sollten mir einen 40g Zementsack auf die Waschmaschine legen.