Ist das nicht zu teuer: 190€ um die Stossdämpfer bei der Miele Waschmaschine aus zu tauschen incl. Material?
Nur die Stossdämpfer kosten bei Amazon gerade mal 18€.
Um sie aus zu tauschen benötigt der Handwerker gerade mal 30 Minuten.
wie alt ist sie ?
Baujahr 2002....läuft sonst noch prima. Aber sie springt vor dem Schleudervorgang.
da würde ich nichts mehr investieren.
Ich schon...
Okay ,da ist jeder Cent Zuviel.
Ist Miele....eine neue ist teuer.
7 Antworten
Die originalen Stoßdämpfer sind 120N Suspa Reibungsdämpfer. Kosten dann so 40-50€ bei Blaupunkt.
190€ ist da recht normal, gerade auch wegen Anfahrtskosten. Der Miele Werkskundendienst nimmt allein 153€ für die Anfahrt
Okay 👍🏻 Wichtig ist nur, dass die ne Dämpfkraft von 120N haben
Habe es jetzt auch probiert. Bekomme die Vorderwand nicht ab. Da hängt noch das ganze Schlauch und Gummimaterial von der Trommeldichtung dran. Bevor ich jetzt was kaputt mache habe ich alle Schrauben wieder dran und lasse am Montag jemand kommen.
Okay. Normal musst du mit den beiden Schrauben vom Deckel (rechts eine, links eine) den Deckel abnehmen, dann die Front unten und an der Schraube unter der Türmanschette lösen und dann die Front öffnen. Den Spannring vom Türgummi musst du auch lösen (Schraube), den abmachen, dann die Manschette nach innen leicht drücken. Dann sollte die Front abgehen. Musst nur alles wieder ordentlich dranmachen am Ende, drauf achten, dass die Dämpfer richtig rum sind und die Schrauben fest sind. Sonst hämmert die wie sonst was beim Schleudern wenn die locker sind.
Aber ja, wenn du es dir nicht zutraust ist ein Kundendienst besser :)
Wenn das alles so einfach wäre wie beschrieben....in der Regel ist es aber anders und man stößt dann auf irgendwelche Probleme die man nicht zu lösen weiß...Warum muß ich mir das antun? Habe jetzt 2 x probiert und bin gescheitert. Nun lasse ich ein Fachmann dran...Problem gelöst.
Das stimmt. Joa, ist dann denk ich besser, der macht es dann auch fachmännisch👍🏻
Wäre mir zu teuer, gerade da die neuen Maschinen deutlich energiesparender waschen. Eine gute neue Maschine von Miele bekommt man doch auch schon für 1000€.
Aber der Preis für den Handwerker ist völlig normal.
Bis du die 1000 Euro über die Strom und Wasserrechnung eingespart hast.... das erlebst du nicht mehr.
Ok, sind in der Differenz dann nur 800 Euro, aber auch das spart man nicht rein.
Neue Maschinen sind nicht sparsamer. Teilweise brauchen neue sogar mehr als alte bei gleicher Wäschemenge. Klingt komisch, ist aber so. Der Verbrauch für ne 1998er Miele Novotronic W985 liegt im 60 Grad Programm bei 52l und 0,89 kWh. Eine neue Maschine schafft das nicht so eben mit 5 kg Wäsche, wenn dann echt gerade so. Und wenn ne neue da nur 0,6 verbraucht, liegt‘s daran, dass die Temperatur nicht erreicht wird. Zum Beispiel Samsung erreicht bei 60 ca 41 Grad..
Vergleiche bitte Miele mit Miele. Ich hatte eine Maschine von 1999 und habe jetzt eine von 2019. Die neue Maschine ist sparsamer.
Selbst gemessen oder laut Label? Weil das aufm Label ist nur Mist😂 Damit kommste nicht hin. Allein weil in ne 8 kg Maschine auch keine 8 kg reinpassen, sondern 6-7 kg. Die Hersteller verarschen nur. Hab selbst ne Miele Baujahr 2022
Okay 👍🏻 Hast du eine mit PowerWash 2.0? Weil die sind tatsächlich sparsamer
Schau mal auf Youtube. Da gibt es genug Videos dazu
Wie schon oben erwähnt: die Reparatur lohnt sich in jedem Fall. Die Ersatzteile von Suspa sind spottbillig und stammen vom Original-Zulieferer. Die Reparatur selbst ist für einen normal begabten Heimwerker in einer Stunde erledigt. Auf Youtube gibt es haufenweise gute Anleitungen. Kein Spezialwerkzeug erforderlich! Der Ratschenkasten aus der Garage ist ausreichend.
180€ sind dafür nicht zuviel.
Es sind Fachleute und die Firma hat auch seine Ausgaben. Heute arbeitet niemand mehr für'n Appel und'nen Ei.
Ich persönlich würde höchstwahrscheinlich 250€ verlangen.
Habe schon die Stoßdämpfer für 18€ gekauft. Werde es heute selbst nochmal provbieren. jetzt weiß ich daß ich von vorne dran muß und nicht von hinten.