Würde man sich an so eine krasse Auto Kollektion irgendwann gewöhnen?

7 Antworten

Aber natürlich - man gewöhnt sich an alles und dann ist es nichts Besonderes mehr. Nur ein Beispiel: Ich fahre seit knapp zehn Jahren einen Mercedes C180, damals war das ein Traumwagen, ich habe den mit zittrigen Fingern in bar bezahlt und es war für mich nahezu unfassbar, dass ich mir jetzt das Auto leisten konnte, von dem ich immer geträumt habe, während ich einen uralten Audi 100 und zuletzt jahrelang einen Ford Mondeo fuhr. Das war was ganz Besonderes für mich. Mein Mercedes ist immer noch ein hervorragendes Auto, wird gepflegt und umsorgt und macht jeden Tag total Spaß (280.000 problemlose Kilometer), aber es ist inzwischen "Standard". Die ersten paar Monate war es toll, sich einen Mercedes gekauft und den Jugendtraum erfüllt zu haben, aber irgendwann wurde es dann doch zur Gewohnheit - und so dürfte es auch mit einem exklusiven Sportwagen wie Porsche oder einer feudalen Luxuslimousine, eine Mercedes S-Klasse, ein Jaguar oder sonst irgendwas sein. Der Mensch ist halt doch ein Gewohnheitstier :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warum sollte man sich an so eine Sammlung gewöhnen?

So eine Sammlung wird man sich nur anschaffen, wenn man es auch will und dann braucht man sich nicht dran gewöhnen

klar setzt auch da die Gewöhnung ein, weshalb man immer ein neues Auto dazukaufen muss um wieder einen Kick zu haben

Ja.

Man freut sich sehr darüber aber es nimmt ab umso mehr Zeug man hat. In dem Fall, Autos.

Man freut sich auf ein neues Auto aber die Freude darüber wird immer weniger und sie halt nur noch kurz.

Ja, bei den meisten leider irgendwann... 🤷‍♂️


DaWurzelsepp  09.07.2022, 00:16

Kommt auch auf den Umgang damit an.

Schränk ich mich selber ein und fahre z. B. eher weniger damit oder nur zu besonderen Anlässen, hab ich länger Freude daran. Das gilt auch fürs Anschauen, falls ich die Autos nicht bewegen möchte.

Wenn ich z. B. jeden Tag Hummer esse schmeckts irgendwann auch nicht mehr besonders...

1