Wozu Drehmomentwandler bei Automatik Autos?
Wozu braucht man einen hydraulischen Drehmomentwandler eigentlich? Das Drehmoment vom Motor wird doch schon über das Getriebe gewandelt und an die Räder übertragen. Wozu braucht man dann eine weiter Wandlung vom Motor an das Getriebe?
3 Antworten
Salue Yarik
Nicht alle Automaten haben einen Wandler. Der Wandlerautomatikgetriebe haben einige Vorteile. Die Kraftübertragung ist seidenweich und den Wandler kann man gleich noch als Anfahrkupplung verwenden.
Dazu untersetzt ein Wandler ca. 0.5 : 1 bis 1.0 : 1. Das heisst, jede Stufe ersetzt 2 mechanische Gänge.
Ich hatte noch einige ältere Autos mit nur 2 Stufen. Das war besser als die damaligen mechanischen 3-Ganggetriebe und nicht viel schlechter als 4 mechanische Gänge.
Allerdings haben Wandler, wenn sie im Wandlerbereich arbeiten, einen Verlust von rund 10%. Ist der Gleichlauf der Komponenten fast errreicht, kuppelt eine Wandlerüberbrückung fest zusammen und sorgt für eine mechanische Kraftübetragung mit viel kleineren Verlusten.
Tellensohn
Ein Drehmomentwandler ist eine flüssigkeitskupplung zwischen Motor und Automatikgetriebe. Der Drehmomentwandler überträgt/verstärkt das Drehmoment auf die Getriebeeingangewellen
Haben nicht alle Automaikautos nur logischweiße welche mit Wandlergetriebe. Und der Wandler ist das Getriebe.
Nur Getriebe mit Wandlerkupplung sind automatikgetriebe. DKG etc. Sind automatisierte schaltgetriebe und keine Automatikgetriebe.