Wozu braucht man den Leerlauf beim Automatik Auto?

6 Antworten

Das ist technischer Natur, um zu verhindern, dass man bei voller Fahrt von D auf R oder umgekehrt schalten kann, was das Getriebe fetzen würde.

Wenn du bei einem Schaltgetriebe bei 100 km/h auf R schaltest, wird es das nicht überleben.

Woher ich das weiß:Recherche

Die N Stellung oder Leerlauf sind Konstruktions bedingte stellungen um vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang schalten zu können. Alle anderen Sachen die hier aufgeführt sind können Technisch anders gelöst werden. Z.b. haben Automatic Roller keinen Leerlauf und können trotzdem gestartet werden. Automatic Autos werden auch nicht abgeschleppt.

Wenn man mal längere Zeit mit laufendem Motor steht (zb vor einer roten Ampel) kann man damit den Antrieb abschalten was zu deutlichem Spritsparen während dem Stehen führt. Abgesehen davon wird dann nicht der gesamte Antrieb belastet bzw einer Anfahrgefährdung entgegengewirkt.

Versuch mal, den Motor in Stellung "D" oder "R" zu starten ;-)

Zum abschleppen, an der Ampel und immer, wenn man absehen kann, daß man länger steht. Sonst müßtest du immer den Fuß auf der Bremse haben, weil das Auto bei eingelegter Fahrstufe immer nach vorne will. So gehst du auf N und ziehst die Handbremse an, und wenn es weiter geht, legst du die Fahrstufe ein, löst die Handbremse und fährst weiter.


HobbyTfz  13.03.2016, 09:24

Wenn man auf P stellt braucht man die Handbremse nicht

Rothskuckuck  13.03.2016, 09:38
@HobbyTfz

'P' benutzt man nicht am Berg, denn damit wird das Getriebe zu stark belastet. Du mußt bedenken, daß da nur ein kleiner Metallstift je nach Fahrzeug ca. 2.000kg halten muß.

 Auf ebener Straße kannst du P nat. benutzen. 

Fraganti  13.03.2016, 09:41
@HobbyTfz

P wird nur beim Parken eingelegt, niemals im Betrieb. 

Du musst mal an Ampeln darauf achten. Die Anfänger und Opis, bei denen immer kurz dir Rückfahrscheinwerfer angehen machen es falsch, denn die ziehen von D über R auf P. 

Rothskuckuck  13.03.2016, 09:50
@Fraganti

'Auf ebener Straße kannst du P nat. benutzen.'

Das bezieht sich aufs Parken. Und selbst da würde ich immer die Handbremse zusätzlich anziehen.

So mache ich es auch bei meinem Schaltwagen. 1.Gang drin und Handbremse angezogen.

claushilbig  13.03.2016, 13:07
@HobbyTfz

P heißt "Parken" - macht man nicht mit laufendem Motor.

Außerdem hat nicht jedes Automatik-Fahrzeug die "P"-Stellung.

chevydresden  13.03.2016, 15:46
@claushilbig

Welches Automatkgetriebe keine "P"-Stellung hat, möchte ich gern mal wissen. Und selbstverständlich kann man den Motor in "P" laufen lassen. Bei Arbeiten am Motor ist sogar Stellung "P" vorgeschrieben, um das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.

HobbyTfz  14.03.2016, 12:04
@claushilbig

P heißt "Parken" - macht man nicht mit laufendem Motor.

Wie kommst du auf so eine dumme Idee, selbstverständlich kann man bei laufendem Motor auf "P" stellen

Außerdem hat nicht jedes Automatik-Fahrzeug die "P"-Stellung.

Habe bis jetzt noch kein Automatikauto gefahren das nicht die "P"-Stellung hatte

HobbyTfz  14.03.2016, 12:07
@Rothskuckuck

'P' benutzt man nicht am Berg, denn damit wird das Getriebe zu stark belastet. Du mußt bedenken, daß da nur ein kleiner Metallstift je nach Fahrzeug

Nach Auskunft meiner Werkstätte ist es kein Problem am Berg nur mit Stellung "P"  ohne Handbremse zu parken, speziell im Winter. Das Getriebe wir sicher blockiert, ist sogar sicherer als bei einem Schaltwagen nur mit 1. Gang ohne Handbremse zu parken