Work and Travel - Welches Land am attraktivsten - Australien, Neuseeland, Kanada, ...?

1 Antwort

Diese 3 Länder bieten das klassische working holiday Visum an. Du musst Dich nur dafür entscheiden, in welchem Land Du sein willst.

Für Kanada musst Du Dich für das Visum bewerben und bekommst das working holiday Visum per Losverfahren zugesprochen. Also beachte den Termin für die Losvergabe bzw. für die Anmeldung. https://www.working-holiday-visum.de/working-holiday-visum-kanada/

Für Neuseeland kannst Du ganz normal das working holiday Visum beantragen. https://www.newzealand.com/de/feature/working-holiday-frequently-asked-questions/ Die Verlängerungsmöglichkeiten sind ähnlich, wie bei Australien.

Bleibt noch Australien. Da hast Du die Möglichkeit, wenn Du bestimmte Tätigkeiten z.B. auf organic farmen für ein paar Monate machst, dass Du ein zweites und inzwischen auch ein drittes Visum beantragen kannst. https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/what-is-working-holiday-visa.html und https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/faq.html

In welches Land Du reisen willst, ist einzig und alleine Deine Entscheidung. Da hat jeder so seine Präferenzen. Insofern nützt es Dir nichts, wenn Du nach unserer Meinung fragst.

Vieleicht noch eine Entscheidungshilfe. In NZ gibt es keine Schlangen. Falls Du damit Probleme hast.

In Australien gibt es zwar Schlangen, aber die Chance auf welche zu treffen, ist sehr gering. Dafür kannst Du da dieses Jahr wiederholen und somit den Aufenthalt verlängern.

Für alle Länder gilt, dass man dieses spezielle Visum ab 18 Jahr bis 30 Jahre bzw. 35 Jahre bei Kanada beantragen kann.

Informiere Dich über die Länder und entscheide dann selber, was Du willst. Schließlich musst Du dann auch mit Deiner Entscheidung auskommen.

Bei allen drei Ländern gilt auch, dass ein Abbruch der w&t Zeit das Ende bedeutet und es dann auch kein zweites Mal beantragt werden kann.