Woran erkenne ich den Definitionsbereich/Wertebereich?


21.10.2024, 12:38

Nr. 3 : (-3,-3) (-1,1) (0,2) (2,-3) (2,3)

1 Antwort

Der Definitionsbereich umfaßt die Werte, die Du in eine Funktion "hineinstecken kannst" (d.h. alle möglichen x-Werte, für die die Funktion definiert ist), und der Wertebereich ist die Menge aller Funktionswerte, d.h. die y-Werte, die aus der Funktion "herauskommen" können.

Bei Nr 1. wäre der Definitionsbereich dann -4 ... +4 und der Wertebereich -4 ... +3


Wechselfreund  21.10.2024, 13:19

Zur Ergänzung: Es sind dnur die gegebenen Zahlen, nicht die dazwischen.