2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Staat hat jetzt angefangen mit deutlich schärferen Kontrollen, laut Statistik werden Einwanderer registriert und je nach deren Anliegen geht es um Schutz und Versorgung, seltener um Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit. Auch trotz Schengener Abkommen sind Grenzkontrollen jetzt vermehrt. Da werden auch weiße Alte akribisch nach ihrem Personalausweis befragt, nicht, dass nur südländisch aussehende Reisende kontrolliert werden.

Das bedeutet aber nicht, dass die Gemeinden irgendwie entlastet werden, sie bekommen weiterhin ihre Quote Migranten zugeteilt.


Nunuhueper  04.04.2024, 17:10

Danke für den Stern!

1

Wir hatten lange Jahre Frieden, eine florierende Wirtschaft und dementsprechend hat man Politik gemacht. Es wurde alles und jeder finanziert.

Jetzt muss man priorisieren und den Staat wieder auf Minimalprinzip runterbauen - diese Erkenntnis teilen offenbar wenige, wäre aber mMn das Wichtigste jetzt.