Woher wissen Fußball-Kommentatoren so viele Details?

3 Antworten

Eine Redaktion steht dahinter und dann auch noch Recherche und Vorbereitung. Ein paar Kommentatoren dürften vielleicht auch ausgesprochenen oft damit beschäftigen.

Sie haben auch Bildschirme, die ihnen auch Details über Parallelspiele liefern.

Ich habe beide Bücher von Wolff Fuß gelesen und auch bei Youtube gibt es Videos wo er ein bisschen über seinen Job spricht.

Die Kommentatoren machen das beruflich. Die Arbeit auf ein Spiel hin dauert Stunden. So wie andere 8 Stunden arbeiten, tun die dies mit recherchieren. Der Anspruch ist es alles zu wissen. Das geht natürlich nicht, dennoch ist es der Anspruch alles über die Geschichte des Vereins/Nationalmannschaft zu wissen, alles über die Spieler, übers Stadion uvm. Kommentatoren haben Kontakte zu Trainer, Betreuer, Ehemalige und zu Journalisten Kollegen aus dem jeweiligen Land oder Stadt. Man ist gut vernetzt.

1. Recherche , 2. Kontakte, 3. Gespräche mit beiden Trainern und vielleicht noch dem Pressesprecher

Dann gibt es noch die "Zulieferer" bei den Sendern, die liefern die Statistiken, die suchen dann raus z.b dass Spieler XY seit 10 Spielen und so und so viel Minuten kein Tor geschossen hat.

Wolff Fuß sagt:" 5% Der recherchierten Informationen liefert man im Spiel und 95% landen im Müll"

oder haben sie einen großen Bildschirm, wo sie viele Infos einfach ablesen können?

Jep. Die schreiben sich solche Infos vor dem Spiel heraus um sie dann passend einbauen zu können. Manche aufm Blatt Papier, andere digital.
Denn der Job als Kommentator ist deutlich vielfältiger als nur das Spielekommentieren. Vorbereitung ist extremst wichtig.