Ich empfehle das Buch das ich zu Hause habe von Christopher Schacht - Mit 50€ um die Welt.
In diesem Buch beschreibt er sehr gut seine Wege. Die 50€ reichten allerdings nur bis nach Amsterdam und in eine Kneipe. Danach musste er arbeiten und das auch wochenlang, von dem Geld ging es dann weiter. Wirklich ein spannendes Buch.
Ohne Geld vielleicht, aber ohne Arbeit auf keinen Fall. Man muss kommunikativ sein, man muss ja Leute fragen ob sie einen mit nehmen, Arbeit haben etc. Man ist auch selten allein unterwegs, denn überall findet man Weltreisende, die ähnliche Ideen haben, bspw. in Häfen, die von Schiffen aus aller Welt angelaufen werden. Da einen Platz zu bekommen, ist nicht einfach.
Sprache ist wichtig, kannst du nicht wenigstens englisch bist du aufgeschmissen.
Dazu brauchst du Fähigkeiten, damit du arbeiten kannst, musst wissbegierig und schnell lernen.
Was am meisten an die Nerven geht, so wird es auch im Buch beschrieben, das beantragen, erneuern von Aufenthaltsgenehmigungen. Da muss man wirklich genau sein, sonst hat man Probleme in dem jeweiligen Land. Zusätzlich Impfungen für gewisse Gebiete in Afrika und Asien, sowie eine gute Auslandskrankenversicherung.
Ohne Geld wird es nie gehen. Man braucht auch ein paar tausend Euro für den "Ernstfall" wenn man krank wird oder nach Hause muss. Dann braucht man ein Flugticket was von heute auf morgen viel kosten kann.