Woher weiß man, ob diese Seite seriös ist (Tierschutz)?

8 Antworten

Also ob ein Tier krank wird oder nicht, dass kann ja keiner vorhersagen, allerdings erscheint mir die Seite seriös. Futterspenden würde wohl kaum eine Orga nehmen, die nur Geld machen will. Wobei das sicher kein Garant ist. Allerdings erscheint es mir viel zu viel Mühe als das die "nur" die Tiere los werden wollen.

Trotzdem tendiere ich auch immer dazu, lieber einen Hund aus dem örtlichen TH oder von einem anerkannten Züchter zu holen.

Hi,

Grundsätzlich hast Du für die Gesundheit keine Garantie, egal von welcher Organisation Du ein Tier bekommst. Die wissen es ja auch nicht, ob der Hund dauerhaft gesund bleibt und können nur Momentangaben machen. Hier sind keine Elterntiere bekannt, in den meisten Fällen nicht mal, wie sie bisher gelebt haben, was sie gegessen haben usw. Wenn Du keine Kritik oder Erfahrungsberichte im Internet findest, musst Du Dich auf Dein Gefühl verlassen oder eine andere Organisationen wählen.

Bei unserer Organisation würde die Hündin im Herkunftsland untersucht (einfache Grunduntersuchung), sterilisiert und geimpft bevor sie her gebracht wurde. In Deutschland war sie nochmal beim Tierarzt. Sie lebte bei einer Pflegefamilie und so konnten wir sie kennenlernen und uns ein eigenes Bild machen. Das würde ich jedem anderen auch empfehlen. Einen Hund ungesehen zu nehmen halte ich für sehr riskant. Weniger wegen der Gesundheit sonder wegen dem Verhalten und ob man sich versteht.

Wir gehen natürlich auch immer mal mit ihr zum Doc. Im Moment ist sie kerngesund. Es wird nur irgendwann ein abgeschliffener Zahn behandelt werden müssen. Aber erst wenn er ihr Probleme macht. Es kann auch sein, dass die Unterernährung (keine Ahnung ob sie vorher je mal ausreichend Ernährt wurde) Auswirkungen auf sie hat, was die dauerhafte Gesundheit betrifft. Wir leben mit allem was kommt. Das würde ich Dir auch empfehlen wenn Du so einen Hund möchtest.

Eine deutlich größere Chance für einen gesunden Hund hast Du bei einem seriösen Züchter.

Kaum..

Kaufe einen Hund bei einem seriösen FCI anerkannten Züchter und spende für Kastrationsprojekte.

Das ist aktiver Tierschutz.

Auf mich machen die einen sehr serioesen Eindruck. Klar ist die Internetpraesenz nicht hochprofessionell und durch geschaltete Werbung mitfinanziert, aber da habe ich schon deutlich schwaechere gesehen.

Die Tierschuetzer haben ja auch andere Sorgen als die Webseite und stecken viel Herzblut, Zeit und Geld in diesen eigentlich nicht zu gewinnenden Kampf gegen die Windmuehlen der menschlichen Gedankenlosigkeit.

Es ist ein eingetragener Verein und bei Facebook gibt es auch genug zu lesen.

Dass man keine Gesundheitsgarantie fuer einen Straßenhund bekommt, ist ueberall so und die bekommt man auch fuer gezuechtete Tiere nicht. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte in den letzten 15 Jahren 5 Hunde, 1 -3 gleichzeitig.

Das weiss man erst mit der Zeit, wenns genügend Erfahrungen gibt. Auf dem ersten Blick schaut die Seite für mich komisch aus. Erstmal nicht sonderlich professionell und dann sticht gleich ein Shop ins Auge, wo man sein Geld lassen soll....wo ich dann eher denke, dass mit dem Wort Tierschutz Geld verdient werden soll. Ist nur meine Meinung...