Wer hat Erfahrungen mit der Tierhilfe Mietzekatze e.V.?

7 Antworten

Ich habe 2 Katzen von der THM adoptiert. Und ich muss sagen, ich wurde sehr gut beraten, stand in ständigem email-Kontakt mit den Betreibern und habe immer wieder neue Fotos von "meinen" Kätzchen geschickt bekommen, um die Wartezeit erträglicher zu machen.

Es ist sicherlich wahr, dass man etwas länger warten muss. Alle Tests müssen abgeschlossen sein, die Katzen müssen gesund sein, um die Reise gut zu überstehen und letztendlich muss auch ein Flugpate gefunden werden.

Ich habe 2 wunderhübsche Katzenmädchen vom Flughafen abgeholt in einem sehr gepflegten Zustand. Sie waren kerngesund, geimpft, gechipt und hatten keinerlei Ungeziefer in Form von Flöhen oder Ohrmilben.

Man merkt im Kontakt mit der THM, dass den Betreibern die Tiere am Herzen liegen und auch die Tierschützer in Spanien tun was sie können für ihre Schützlinge.

Ich kann die THM nur weiterempfehlen und würde immer wieder ein Tier von dieser Organisation übernehmen.

Es ist sicherlich wahr, dass in deutschen Tierheimen auch genug Tiere auf ein Zuhause warten, aber diese Tiere müssen nicht um ihr Leben fürchten und werden auch nicht in derart katastrophalen Verhältnissen gehalten, wie die Tiere in einer spanischen Perrera, die keine Zukunft haben - nur den Tod.

Aus diesem Grund habe ich mich vor 2 Jahren für Kätzchen aus Spanien entschieden und habe diese Entscheidung nie bereut.

Blos Finger weg von diesem Verein Miezekatze e.V !!! Das sind keine Tierhelfer, das sind machtsüchtige gelangweilte Hausfrauen, die die Katzen wahrscheinlich nach Sympathie abgeben. Sie wenden SS-Gestapo-Methoden, die sie wahrscheinlich von ihren Großväter gelernt haben. Über einige Auskünfte habe ich ja nichts dagegen, dann steht auf ihrer Seite, dass sie die Katzen nach einer "positiven Vorkotrolle" vor Ort vergeben. Ich bin aber nur an eine Person geraten: Ellen! Sie wollte eine Kopie meines Ausweises, dann ein Fragebogen, den man fast ausschließlich mit Ja oder Nein beantworten konnte. Diese Prüfungen habe ich anscheinend gut überstanden. Dann wollte sie einige Fotos von meinen Fenstern und der Terrasse haben, Habe ich ihnen alles geschickt, ich habe sogar einen kleinen Film von meiner Wohnumgebung gedreht, weil ich finde, dass ich in einer sehr schönen und ruhigen Gegend wohne. Ich wohne auf der Insel Norderney, 200 m vom Strand entfernt. (Bei mir persönlich war von denen keiner!) Bei denen ist wahrscheinlich der blanke Neid ausgebrochen und sie dachten, dass sie mich irgend wie drangsalieren müssten. Dann kamen solche blöde Fragen, wenn ich Lüfte, verlasse ich dann die Wohnung? Aber ja natürlich, im Erdgeschoss; ich mache alles sperrweit offen und verlasse die Insel. Seit meiner Kindheit habe ich schon Katzen, ich denke, dass ich genau weiß, wie man auf seine Tiere aufpasst. Dann sah sie (Ellen) , dass auf dem Hof vor dem Haus einige Autos von den Einwohnern stehen (davon war auch eins von mir) und sie meinte, dahin sollte die Katze nicht vermittelt werden, da der Hof eine Auffahrt hätte und sie vermitteln keine Katzen, da wo viele Autos fahren. Ich wohne in einer Autofahrverbotszone, man darf als Einwohner nur vom Hafen zum Wohnort fahren und da sein Auto abstellen, aber nur wenn man auch ein Ticket für die Fähre gekauft hat, aber das wollte sie garn nicht alles wiesen. Anscheinend entscheidet da auch nur eine Person (in meinem Fall Ellen) von jetzt auf gleich, dass man keine Katze bekommt und fertig. Von wegen Verein. Das ist kein Verein. Es soll übrigens eine Wohnungskatze werden; die die Wohnung eigentlich nicht verlässt. Was interessieren dann denen wie viel Autos auf dem Parkplatz stehen? Ich meine, wenn diese Autos in meiner Wohnung stehen würden, dann könnte ich das ja verstehen!!!! Und als ich die Fotos von ihrem Tierheim mir angesehen habe; was habe ich da gesehen? Eine Auffahrt und ein dickes, fettes Auto genau vor der Auffahrt! Und einen maroden Zaun, der wahrscheinlich noch von ihren Großväter gebaut wurde. Bei denen fahren mehr Autos rum als vor meiner Wohnung!!! Dann habe ich von vorne rein gesagt, dass ich in einem 2-Zimmer-Appartment wohne, auf ein mal hieß es; "Wir vermitteln keine Katzen in ein Mehrfamilienhaus." Wo soll dann ein 2-Zimmer-Apartment sich sonst befinden? Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen oder was? Das Beste war als sie sagte, dass sie nur ihre Katzen vermitteln an Menschen, die zwar eine Terrasse hätten, aber diese Terrasse soll irgendwo im Grünen enden, am Waldesrand, wahrscheinlich damit jeder Zeit ein Fuchs oder ein Wolf die Katze sich schnappen kann oder doch hinter den 7 Bergen und nicht an einem ca. 1m hohen Begrenzungszaun, so wie bei mir und wahrscheinlich bei den meisten Menschen dieser Welt, enden. Dann hat diese Ellen vorgeschlagen, dass ich so eine Magnet-Gitter-Netz-Tür an meine Terrassentür anbringe. Super, so ein Netzt-Ding wird von dem nächsten Storm abgerissen, davor werden die Magneten ständig gegen das Glas klimpern und das Polyester-Ding wird dann vom Wind der Windstärke 10 (haben wir jedes Jahr) so wie so abgerissene und im Meer landen, an dem sich noch ein Wahl verschluckt. Übrigens habe ich bereits eine Katze und ich wohne seit fast 2 Jahren in dieser Wohnung und meine Katze ist bis jetzt weder abgehauen, noch überfahren worden und hat sich auch nicht in die Nordsee gestürzt oder die Fähre aufs Festland genommen. Vor ca. 5 Monaten hatte ich sogar 2 Katzen gehabt, aber mein alter Kater ist mit 17 Jahren und 10 Monaten an Altersschwäche in dieser Wohnung verstorben. Nun habe ich doch den Eindruck, dass meine Katze doch gern eine Katzen-Gesellschaft hätte. Ich dachte, ich tue etwas Gutes und adoptiere so ein bedürftiges Tier und biete ihm auch das beste Zuhause, das es bis jetzt hatte, aber nein ich musste auf dieses Gestapo-Verein, die sich als Tierschützer schimpfen, treffen. Übrigens das war das erste mal, dass ich versucht habe, eine Katze aus einem Tierschutzverein zu adoptieren und das war voll der Griff ins Klo. Vielen Dank Miezekatze e. v. für diese Erfahrung! Wenn das in jedem Verein so läuft, die sich als Tierschützer schimpfen, dann ist das humanste für die Tiere, eingeschläfert zu werden!!! Bis jetzt habe ich auch hin und wieder für die Tierschutzorganisationen gespendet, aber, wenn meine Spenden nur dazu dienen, die Tiere in solchen Heimen zu horten, dann lasse ich in Zukunft das auch! Mein Fazit: Das Verein Miezekatze e.V. tritt nicht für das Wohl der Tiere ein!

Auch wenn es nun schon einige Monate her ist.... Ich habe nur zu berichten, dass ich von diesem Verein nun schon des öfteren keine Antworten auf Vermittlungsanfragen bekomme. Es betraf verschiedene Tiere zu verschiedenen Zeitpunkten (Zeitabstand von ca 6-8 Wochen). Vielleicht sind die Betreiber einfach überfordert. Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Tiervermittlung aus dem Ausland. Man sollte jedoch vorab auf viele Kriterien achten. Einige wurden bereits genannt, wie zB Krankheiten, Impfungen, Vermittlungsbedingungen, Transport, Wartezeiten etc. Letztenendes bekommt man die Katze im Sack, weil die sozialen Hintergründe und Verhaltensmuster der Tiere nur lückenhaft beobachtet werden können. Aber dieses Risiko besteht bei jeder Tiervermittlung, egal woher das Tier stammt. Diesen Punkt muss jeder für sich abwägen und beurteilen.

Wenn überhaupt dann wird sehr spät geantwortet. Oft sind Katzen nach Anfrage plötzlich "reserviert" Der Wissensstand was Katzen (Verhalten,Vergesellschaftung ect.) angeht finde ich sehr fragwürdig. Man fühlt sich als müsste man betteln das man eine Katze adoptieren darf. Es gibt andere AuslandsTierschutzvereine die ihre Vermittlungen besser im Griff haben.

Wir haben vor einiger Zeit einen Kater der THM übernommen. Wir wurden sehr gut beraten und auch bei Problemen mit der Zusammenführung wurde uns schnell und kompetent geholfen. Der Kontakt war immer immer freundlich.

Es gab eine Vorkontrolle, nach einiger Zeit eine Nachkontrolle, sie schauen also auch nach Vermittlung nach den Schützlingen.

Ich habe die THM-Betreiber und Mithelfer als sehr engagiert, kompetent und freundlich kennengelernt.