Woher weiß ich ob ein Tierschutzhund aus dem Ausland zu meinem Ersthund passt, wenn sich die beiden vorher nie kennenlernen konnten?

3 Antworten

Also da würde ich auch raten einen Hund aus dem örtlichen Tierheim zu holen. Den kannst Du kennenlernen und auch testen ob das mit Deinem Ersthund passt. Du kannst den Hund öfter besuchen und vielleicht auch mal mit beiden spazierengehen etc. Natürlich heisst das dann auch noch lange nicht dass die beiden dann zuhause gut klarkommen aber eine Tendenz kann man schon erkennen.

Abgesehen davon würde ich nie einen Hund nehmen von dem ich nur ein Foto gesehen habe. Kann ja auch sein, daß die Chemie zwischen Mensch und dem Hund nicht passt.

Mir ging das auch mal so. Auf dem Foto sah der Hund super passend aus. Als ich ihn dann gesehen habe war mir klar - "Das ist leider nicht "mein" Hund". Und mein Ersthund wollte mit dem überhaupt nichts zu tun haben. Von der ersten Sekunde an nicht. Obwohl er sonst an allen Hunden interessiert war. Das wäre nicht gut gegangen.

Hallo,also ich hatte jetzt schon 5 Hunde aus dem Tierschutz und nie bereut. Diese Tiere sind immer superverträglich mit dem anderen Hund gewesen und auch mit unserer Katze. Es gibt bestimmt auch die Möglichkeit die Tiere vorab kennenzulernen, den es gibt viele Hunde aus dem Ausland die schon in Deutschland auf einer Pflegestelle sind. Ferner können Sie ja auch selber als Pflegestelle fungieren und schauen,wie das funktioniert. Wir habe unseren jetzigen Hund selber aus Spanien mitgebracht. Wir waren mit unserer Hündin am Refugio und haben dann erst die Ferien mit dem neuen Hund verbracht und Ihn mit nach Deutschland genommen. Ist schon unser 2 Hund aus dieser Organisation. Unsere Hündin hatten wir vor 10 Jahren da her. Aus der Mülltonne gerettet. Ich kann aus unserer jahrelanger Erfahrung sagen,nur ein Tier aus dem Tierschutz. Aber nehmen Sie doch einfach Kontakt auf,mit den Leuten kann man doch gut reden. Viel Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das weisst du eben gar nicht! Das ist das Risiko. Ich kann dir sagen: Wenn es nicht klappt, und die Wahrscheinlichkeit ist gross, denn Hunde aus dem ausländischen Tierschutz sind NICHT sozialisiert, dann landet einer der beiden hier im Tierheim. Und du hast damit bloss einen Tierschutz-Fall importiert.

Such dir in einem örtlichen Tierheim einen Hund, den du mit deinem IN KONTROLLIERTER UMGEBUNG und unter Anleitung, auf soziale Verträglichkeit überprüfen kannst. Damit linderst du auch das Elend in einem deutschen Tierheim.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Wesensrichter für die Zuchtzulassung von Hunden.