Zweithund und Ersthund kappeln sich ab und an

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass der Rang noch nicht ganz geklärt ist. Bei dem jüngeren spielen die Hormone langsam verrückt und versucht jetzt seinen Platz zu finden. Entwerder über dem alten oder unter.. einfach mal machen lassen, solange es nicht ausartet.. sollten sie sich mal richtig beißen, dann Vorsicht beim auseinander nehmen! Nicht das dir da was passiert.


Bulli123 
Fragesteller
 29.11.2010, 12:30

Hey, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, sie einfach mal machen zulassen, aber ich habe Angst, das sie sich richtig verletzen. =(

0
neddo  29.11.2010, 12:56
@Bulli123

Wenn beide von klein auf gelernt haben wie man sich gegenüber Artgenossen verhält (Sozialiesiert), dann denk ich nicht das es so schlimm wird. Immer beobachten und wenn du siehst das sie zu doll werden, dann nimm sie mit Vorsicht auseinander. Beim Klären gehen die meisten Bisse daneben.. also es wird knapp neben den Rivalen geschnappt.. sicher gibts auch mal einen Treffer, sieht aber meist schlimmer aus als es ist.

0
Bulli123 
Fragesteller
 29.11.2010, 13:00
@neddo

Also vor knapp einer Stunde sind beide wieder aufeinander los. Sie haben sich gegenseitig in die Lefzen gebissen und auch ne Zeit festgehalten und mein Ersthund hat meinem Zweithund ins Ohr gebissen. Beide haben sich aber nicht doll verletzt. Nur kleine Schrammen und ne kleine Wunde im Ohr. Ich kann nicht einschätzen wie es wird, wenn ich sie machen lasse. Habe da echt Angst vor.

0
neddo  29.11.2010, 13:12
@Bulli123

Dann würde ich dir evtl. n Hundetrainer oder die Hundeeschule empfehlen.. einfach mal jemanden aufsuchen der Ahnung hat wann es zu viel ist. Denn einzuschätzen, wenn man soetwas noch nie gesehen hat und nicht weiss wie weit das "Kappeln" geht und wann eine Beisserei anfängt ist sehr schwierig. Sicher ist sicher, bevor sich deinen beiden Süßen vlt gar nicht mehr verstehen.

0
Bulli123 
Fragesteller
 29.11.2010, 13:14
@neddo

Ich danke dir.. komischerweise liegen beide kurz nachdem Streit wieder zusammen und kuscheln. Ich weiß auch nicht, warum das passiert. Wie gesagt, sie einfach machen lassen fehlt mir der Mut.

0
neddo  29.11.2010, 13:18
@Bulli123

Das ist auch OK .. Das sie dann nebeneinander ganz friedlich schlafen, ist auch ein Zeichen dafür, dass es wirklich nur Rang-"kämpfe" sind. Aber wenn du dir das nicht zutraust ist das vollkommen in Ordnung, dafür gibts ja die Hundeexperten in der Hundeschule oder ausgebildete Trainer :)

0
Bulli123 
Fragesteller
 29.11.2010, 13:20
@neddo

Okay, dann werde ich das in Angriff nehmen. Mir zerreißt´s nämlich jedes Mal das Herz, wenn sie sich ankeifen. =( Danke für deine hilfreichen Tipps!

0
neddo  29.11.2010, 13:24
@Bulli123

Bitte Bitte :)

Ich kann dich da sehr gut verstehen, das kenn ich von dem Hund meiner Schwester und meiner, aber ich mach dir Mut.. nachdem alles geklärt war, gabs nie wieder Ärger. Wenn der Große von meiner Schwester meine maus Nervt, dann schaut sie einmal scharf an oder zeigt höchstens mal die Zähne und er zieht dann Leine :) ( das ist aber nur gaaaaaaaaaanz selten) generell liegen sie ganz friedlich zusammen im Körbchen und kuscheln :)

0
Bulli123 
Fragesteller
 29.11.2010, 13:25
@neddo

Meine liegen auch immer zusammen und kuscheln und spielen zusammen. Futterneid haben beide auch nicht. Nur wie gesagt ab und an mal, mein Zweithund knurrt und dann gehts auch schon los. Mir bleibt meist mein Herz stehen, vor Angst und Schreck. Deine Worte bauen mich schon etwas auf. Danke.

0

die situation ist eigentlich klar: dein älterer hund ist ranghöher, der jüngere steht im rang niedriger. das ist in der hundemeute/im wolfsrudel allerdings nicht für alle zeiten zementiert, sonst wäre der anführer ja irgendwann ein alter, seniler knochen, der seinem job (führen des rudels) nicht mehr nachkommen kann. also ist es nur sinnvoll, wenn jüngere versuchen, in der rangordnung aufzusteigen und vielleicht selbst mal rudelführer zu werden. was dein jüngerer hund tut ist einfach testen, ob er den alten absägen und seine position einnehmen kann. das ist ganz natürlich. dabei kann´s ganz schön zur sache gehen, auch wenn ernste verletzungen selten (jedoch nicht ausgeschlossen) sind. ich teile nicht die geäußerte auffassung, dass man nicht dazwischen gehen soll. denn erstens sind ernstliche verletzungen nicht ausgeschlossen und zweitens solltest du dir mal vorstellen, dass die beiden einen solchen rangordnungskampf in deinem wohnzimmer austragen. da bleibt kein auge trocken, wenn es hinterher das chaos betrachtet! du solltest ruhig dazwischen gehen, denn rudelführer ist weder der jüngere noch der ältere hund sondern das bist du! und als rudelführer bestimmst du, wer hier rangkämpfe austrägt und wer nicht! du kannst denjenigen, der anfängt, auch mit sanktionen belegen, in etwa nach dem motto: "rudelführer bin ich und ich dulde nicht, dass die von mir eingesetzte rudelordnung gestört wird!" diese sanktionen müssen in diesem fall körperlich sein (nur tadeln oder schimpfen reicht sicherlich nicht). du musst dich verhalten wie ein echter rudelführer und strafen wie ein echter rudelführer. also im genick am fell packen und schütteln. das darf schon auch etwas gröber ausfallen, eben in der form, wie auch die rudelkämpfe stattfinden. im übrigen ist es völlig unerheblich, wer zuerst sein leckerli oder sein fressen bekommt. erinnere dich: rudelführer ist nicht der ältere hund, rudelführer bist du und jeder in deinem rudel hat zu akzeptieren, dass er sein fressen/leckerli von dir bekommt, wenn du es für richtig hältst! das kann sogar sehr heilsam sein, denn auch du als rudelführer musst ständig deine position verteidigen und das geht nur, wenn du deinen "untergebenen" ab und zu zeigst, wer der boss ist. klingt hart, aber die natur ist nun mal kein kaffeekränzchen!


Bulli123 
Fragesteller
 30.11.2010, 14:57

Hallo,

danke für deine ausführliche Antwort. Das klingt sehr plausibel, dh ich bestrafe quasi den jüngeren, wenn es zur Rauferein kommt?! Mit ans Schlafittchen fassen und schütteln? Das wird helfen und dazu führen das der jüngere den Rang unter dem älteren einnimmt?

0
foersterhannes  30.11.2010, 15:46
@Bulli123

im prinzip ja. aber keine wunder erwarten! ein mal am schaffittchen packen und alles ist gut, so wird´s vermutlich nicht funktionieren. beharrlichkeit ist in der hundeerziehung immer vonnöten. vor allem wenn man bedenkt, dass das rangordungssuchen ein kontinuierliches unterfangen ist, d. h. dass die tiere nach einem fehlversuch nicht für alle zeit aufgeben, sondern es wieder versuchen. es könnte sich ja die situation verändert haben, der ranghöhere könnte geschwächt sein oder er ist mittlerweile einfach zu alt geworden. drum immer dran denken: der ranghöchste bist du, du wirst nie zu alt oder zu schwach für diesen posten und du bestimmst, was sache ist. du siehst alles und du weißt alles. die jungs dürfen praktisch nie auf den gedanken kommen, deine autorität anzuzweifeln. dann hast du auch genügend einfluss, ihre rangordnung untereinander zu bestimmen.

0
Bulli123 
Fragesteller
 30.11.2010, 16:29
@foersterhannes

Das dies nicht von heut auf morgen besser wird, das weiß ich. Ich werde dennoch deinen Rat befolgen. VIELEN DANK

0
procanis  01.12.2010, 10:51

Endlich mal eine vernünftige Antwort! Danke Foersterhannes! @Bulli123: Du solltest zusehen, dass Du den Herren klar machst, dass Du das Sagen hast. Nicht mit körperlicher Gewalt, sondern indem Du auch mit jedem einzeln Gehorsam übst und einforderst. Gleichzeitig lastet das die zwei aus und es bleibt weniger Energie, die man in Rangordnungskämpfe stecken könnte. Eventuell sollte man den jüngeren kastrieren lassen...

0

Ihr macht einen Fehler. Ihr bevorzugt den älteren dem jüngeren. Das ist klar, dass dem das nicht gefällt.

Hunde sind keine Wölfe mehr, wo der ältere zuerst und dann der jüngere Frist. Ihr solltet beiden erst einmal gelcihzeig das Essen servieren. Dabei aber drauf achten, dass der Napf des Älteren zuerst gefüllt wird.

Sicherlich sind zwei Hunde immer nmal wieder dran, zu versuchen,die Rangfolge neu auszukämpfen. Aber das sind halt nur Raufereien unter Jugendlichen. Sie sind beide noch nicht zu alt dafür.

Die Rauferei gehört auch mit zum Sozialverhalten eines Hundes. Nicht jede Beule, Macke, Schramme muss gleich groß versorgt werden.


Ich selbst habe zwei Hündinen von 10 und 8, und einen Rüden von 6 Jahren. Da kommt das täglich bei jedem Gassi gehen zu kleinen Raufereien, die aber nichrt böse sind.

Die drei beißen sich auch mal auf/durch die Zunge. Aber das sieht dann schlimmer aus wie es ist. Die drei haben alle geschlitzte Ohren, aber der Tierarzt ist eigentlich nur für dir Impfungen da. Und: alle drei sind gesund.

Nun es scheint als ob dein Zweithund tatsächlich versuchen würde deinem Ersthund den Rang abzulaufen. Also schön aufpassen das die beiden sich nicht zu doll in Wolle bekomme. Ansonsten müssen sie das unter sich ausmachen.

Daß ihr sie beide gleich gut, ausgeglichen versorgt, daß ist schon OK, daß sie sich aber ewig Kappeln werden, ist so sicher, wir das vierbuchstäbige Wort in einem riesigen Steinbau. Das hat mit einer, immer wieder neu gestellte Frage der Rangordnung zu tun, ihr lässt sozusagen einen Unentschieden zu, also denken sich die Wuffies, das werden sie jetzt auf "Hündisch" regeln müssen. So lange daß nicht in eine furchtbare Beißerei ausartet, braucht ihr nichts zu unternehmen, aber mal ehrlich, ich hätte nicht einen weiteren Rüden als Zweithund genommen... Mein Hund wurde auch von so einem frustrierten Artgenossen angegriffen, zuhause ist er der rangniederer, also versucht er das auf der Straße, Wald und Wiese zu kompensieren... Trotzdem, viel Glück mit euren Hunden. LG, Nx.