Woher weiß die Kuh, in welchen Magen sie schlucken muss?
Als Wiederkäuer muss sie es ja schaffen, das Gras in den Pansen zu schicken und das Wiedergekaute über die Schlundrinne in den Blättermagen.
Ist es so, dass sie zwei verschiedene Betriebsmodi hat (Grasmodus, Wiederkaumodus) zwischen denen sie nicht spontan hin- und herschalten kann?
Oder ist es so, dass sie beim Wiederkäuen auch spontan einen Grashappen zwischendurch verzehren könnte und die Magensteuerung schafft, ähnlich einer Sortieranlage, trotzdem irgendwie das Routing?
6 Antworten
Soweit ich weiß, gibt es am Mageneingang eine Art Filter- oder Rinnensystem, durch das alles feine in den Blättermagen und alles grobe in den Pansen geleitet wird. Wird halt so lange wiedergekäut, bis alles Brei ist.
Die Schlundrinne funktioniert für Milch, alles andere wird mechanisch gefiltert durch die Struktur der Schleimhäute und die Anordnung der Vormagenabteile
Ergibt sich eigentlich schon aus dem Text. Zuerst in den Pansen (Vorratsspeicherung), zum Wiederkäuen ins Maul, von da wieder in den Pansen, aber gleichzeitig auch ein kleiner Teil (Schluckweise) in den Netzmagen, in dem sortiert wird (mehr oder weniger ein Sieb), das Grobe wieder in den Pansen zum Wiederkäuen und das Feine in den Labmagen zur Verdauung. Ende der Geschichte. Mehr oder weniger ein mechanischer Ablauf.
Das geschieht nicht bewusst, sondern reflektorisch/mechanisch in Abhängigkeit vom Zustand des Geschluckten. Hinzu kommt, dass es nicht 4 Mägen sind, die entweder oder, d.h. parallel beschickt werden, sondern seriell d.h. nacheinander. Erst Pansen, dann weiter ...
Sehr schöne Frage! Ich bin es nicht mehr gewillt, teils mit großem Zeitaufwand entspr. zu recherchieren (zwecks inhaltlich korrekter Antwort) bzw. das zuvor Geschriebene nochmals auf Formulierungsfehler, fehlende Infos, Schreibfehler usw durchzulesen, bevor ich diese Antwort abschicke/poste...und anschließend vorerwähntes "Ignorieren" als Resonanz bekomme.
wenn es für dich eine sehr schöne Frage ist, warum beantwortest du sie dann nicht?
Na ja, mir wurde schon heute z.B. diese Frage gelöscht (weil man mir Trollen unterstellt hat):
"Kann man mit einem Aluhut den WLAN verstärken? "
Und da waren schon 20 Antworten, auch diese:
"Ja du kannst mit Alufolie dein W-Lan verstärken, aber das Prinzip ist ein anderes, wie du es dir vorstellst. Du schirmst mit Alufolie den Teil deiner W-Lanantenne ab, wo keine Signale hingeleitet werden sollen. Die Alufolie reflektiert die Signale dann in die andere Richtung und somit verstärkst du dann das Signal."
Es ist doch gar keine Antwort. Nur ein Lob für die "sehr schöne Frage".
Na ja, mir wurde schon heute z.B. diese Frage gelöscht (weil man mir Trollen unterstellt hat):
"Kann man mit einem Aluhut den WLAN verstärken? "
Und da waren schon 20 Antworten, auch diese:
"Ja du kannst mit Alufolie dein W-Lan verstärken, aber das Prinzip ist ein anderes, wie du es dir vorstellst. Du schirmst mit Alufolie den Teil deiner W-Lanantenne ab, wo keine Signale hingeleitet werden sollen. Die Alufolie reflektiert die Signale dann in die andere Richtung und somit verstärkst du dann das Signal."
Und an welcher Stelle in dem Text wird auf die Fragestellung eingegangen?