Woher kommt eigentlich der Mythos, die Dinosaurier hätten auch in der Steinzeit gelebt?
Ich bin gerade bei YouTube auf die Folge „Benjamin Blümchen in der Steinzeit“ gestoßen. Da begegnen sie ja auch Dinosauriern. Die Kombination aus Steinzeit und Dinosauriern kam damals ja in mehreren Kinderserien vor bzw. wurde aufgegriffen. Aber woher kam das eigentlich?
8 Antworten
Frage von Midnight1999
Woher kommt eigentlich der Mythos, die Dinosaurier hätten auch in der Steinzeit gelebt?
Ich bin gerade bei YouTube auf die Folge „Benjamin Blümchen in der Steinzeit“ gestoßen. Da begegnen sie ja auch Dinosauriern. Die Kombination aus Steinzeit und Dinosauriern kam damals ja in mehreren Kinderserien vor bzw. wurde aufgegriffen.
Aber woher kam das eigentlich?
Woher das kam, ist vermutlich nicht zu klären. Dass es aus den Anfängen der Wissenschaft kam, kann ich mir nicht vorstellen.
Möglich ist, dass es Bücher von Laien gab, die ihre Phantasien als vermutete Wirklichkeit präsentiert haben.
Wundern müssen wir uns nicht, auch hier bei GF haben wir Kreationisten, die die Evolution in Abrede stellen, das Erdalter auf nur wenige Tausend Jahre festlegen und dass alle Fossilien, also auch Dino-Knochen, Fakes seien.
Wer also solches postuliert, legt die Basis für gegenteilige Entgleisungen wie, ´Menschen lebten mit Dinosauriern zusammen´.
Das ist leider keine Farce, das ist traurige Wirklichkeit, dass es Menschen gibt, die daran glauben.
Wie etwa der renommierte Evolutionsbiologe Robert Martin vom Field Museum of Natural History in Chicago.
Zitat:
Von Fachkollegen "Mister 90 Million" genannt, verficht er die These: Die den Menschen einschließenden Primaten entstanden bereits vor etwa 90 Millionen Jahren. Demnach lebten die Urahnen von Gorilla, Schimpanse und Mensch Seite an Seite mit den Dinosauriern und haben sich nicht erst nach deren Ableben entwickelt.
Zitat Ende - mehr lesen ... Quelle: DIE WELT
Vermutlich durch wissenschaftliche Untersuchungen. Es gibt doch Leute die graben Fossilien aus und an denen kann man ungefähr abschätzen vor wie vielen Jahren die gelebt haben könnten. Und am wahrscheinlichsten ist halt denk ich mal die Steinzeit.
Nein, dass Dinos in der Steinzeit gelebt ist, ist nicht mal ein teilweise Faktum. Da musst du dich mal besser informieren. Midnight1999 hat es oben ja schon angedeutet.
Ich hab nie behauptet das das mit der Steinzeit ein Fakt wäre. Das mit der Steinzeit war meine Vermutung.
Ok, dann weißt du ja jetzt, dass die Vermutung falsch war.
Ja, das habe ich verstanden - es ist tragisch, wenn Du so etwas vermutest.
Sorry aber ich lass mich nicht als dumm bezeichnen nur weil ich etwas vermutet habe.
Ich habe Dich nicht als dumm bezeichnet. Ich habe ganz klar gesagt, dass es tragisch ist.
Es ist tragisch, dass der Mythos, die Dinosaurier hätten auch in der Steinzeit gelebt, heute immer noch lebt.
Tatsächlich gab es auch nicht alle Dinosaurier auf einmal. Wie ich schon öfter geschrieben habe stehen uns rein zeitlich stehen der t Rex und der Triceratops näher als dem Spinosaurus oder stegosaurus. Zwischen Spinosaurus und t Rex liegen um die 80 Millionen Jahre. Der t Rex starb zusammen mit den letzten großen Dinosaurier vor 65 oder 66 Millionen Jahren aus.
Es liegen ja auch nur gute 55 Millionen Jahre zwischen dem Aussterben der Dinos und dem Beginn der Steinzeit.^^
Weil schon im Mittelalter und der frühen Neuzeit große fossile Knochen ausgegraben wurden - und man sich deren Entstehung und Vorkommen in Deutschland nicht erklären konnte. So hat man z.B. am Rathaus in Osterode einen großen Knochen (der "Sintflut") aufgehängt.
Es sind einfach nur Kindergeschichten. Die sind nicht wissenschaftlich und sollten unterhalten. Es wird da auch nicht gesagt dass Elefantenbullen sehr gefährlich werden können und auch sind vor allem in der musth
In den Anfängen der Forschung glaubten viele noch Urzeittiere lebten zur derselben Zeit.
Aber es gab auch nicht alle Dinosaurier auf einmal. Rein zeitlich stehen uns Dinosaurier wie der T rex und der Triceratops sogar näher als den ersten Dinosauriern und auch Dinosauriern wie dem stegosaurus oder Spinosaurus . Der T rex ist zeitlich näher an der Erfindung des Automobils oder Telefons als an der Existenz des Spinosaurus oder Stegosaurus.
Dennoch lebte keiner dieser Dinosaurier in der Steinzeit oder zusammen mit Menschen. Mammut und säbelzahnkatzen sind zeitlich noch näher an der Erfindung des Automobils usw als an der Existenz der letzten größeren Dinosaurier.
Mammuts waren auch nicht die Vorfahren der heutigen Elefanten. Mammuts sind eine ausgestorbene Gattung der Elefanten. Die letzten Mammuts starben erst vor etwas mehr als 3000 Jahren aus. Die heutigen Elefanten gab es zu der Zeit schon längst nur in anderen Regionen.
Das war schon vor 100 Jahren nichts Neues:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dinosaurierfilm
https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Zeitalter_(Film)
Ursprung waren anscheinend Abenteurromane des 19. Jahrhunderts, die es mit der Realität nicht so genau nahmen.
Guter Witz.