Woher bekomme ich saure Rüben?

5 Antworten

Hier wäre eine Quelle: http://www.sauerkraut.info/index.html

schork@sauerkraut.info schork@sauerkraut.info


Rheinflip  28.02.2012, 19:55

Einfach weiter googlen, bis man jemanden gefunden hat, der die auch per net liefert.

0

Saure Rüben habe ich noch nie auf einer Bestellliste gesehen und da ich einige Jahre eine etwas größere Küche geleitet habe und auf eine große Palette im Angebot der Speisen achtete und außerdem kulinarisch ausserordentlich neugierig bin, darfst du mir glauben, dass mir dies aufgefallen wäre.. Auch in Frankreich, wo ich denn schon viel Zeit verbracht habe gibt es sowas definitiv nicht.

Jetzt habe ich ein Rezept ergoogelt

Da kommen saure Rüben drinvor. Stammt aus Österreich und ist eine offizielle Seite, vielleicht wendest du dich mal an die und klärst die Begrifflichkeit

http://www.genuss-region.at/article/archive/20753

Sauerrüben mit Cidre und Rippli

4 Portionen

Zutaten:

1 mittlere Zwiebel 2 EL Butter 500 g Sauerrüben 2 dl Cidre 1 Apfel 1 Lorbeerblatt Salz Schwarzer Pfeffer 500 g Rippli 4 EL Creme fraiche 2 EL Senfkörner

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer mittleren Pfann in der warmen Butter hellgelb dünsten.

Die Sauerrüben beifügen und kurz mitdünsten. Den Cidre dazu gießen. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen. An der Röstiraffel zu den Sauerrüben reiben. Das Lorbeerblatt dazulegen und alles mit Salz sowie Pfeffer leicht würzen.

Das Rippli auf die Sauerrüben legen. Diese zugedeckt auf kleinem Feuer etwa eine Stunde kochen lassen. Wenn nötig etwas Cidre nachgießen.

Am Schluss der Kochzeit das Rippli herausnehmen und warm stellen. Die Creme fraiche unter die Sauerrüben mischen und diese wenn nötig nachwürzen.

Gleichzeitig die Senfkörner in einer trockenen Pfan ohne Fettzugabe leicht rösten. Über die angerichteten Sauerrüben streuen. Das Rippli in Tranchen schneiden und auf den Sauerrüben anrichten.


scarlett260878 
Beitragsersteller
 01.03.2012, 14:00

DANKE für deine tolle Antwort!!!

0

ich hab auch gegooglet

sie werden wie sauerkraut hergestellt. geschnetzelt und abwechselnd mit salz geschichtet dann für ein paar wochen gelagert das sie gären.


scarlett260878 
Beitragsersteller
 28.02.2012, 19:50

Danke dir für deine Hilfe :* hab ich auch schon gelesen, aber es muss sie auch genau wie Sauerkraut fertig zu kaufen geben...ich frag mich nur wo??? Hab schon alles Supermärkte abgesucht...

Und woher ich rohe (weiße) Rüben bekomm weiss ich auch nicht. Bei uns werden die zwar angebaut aber das ist Schweinefutter - kann mir nicht vorstellen, dass das diese Art Rüben sind, die zu sauren Rüben verarbeitet werden können...

XD bin total planlos!!!

0
wollyuno  28.02.2012, 20:01
@scarlett260878

der unterschied ist eigendlich nur,für schweine werden sie nicht gewaschen und eingekocht.also wennst sie unbedingt willst mal selbst machen und nicht nach supermarkt schreien

0
Samila  28.02.2012, 20:02
@scarlett260878

ich könnte mir schon denken das es die normalen weissen rüben sind. die gibts eigentlich immer in großen gemüseabteilungen oder obst-und gemüseläden

wohnst du auch dort in der gegend wo man das isst? frag doch mal die älteren in deiner nähe oder auf dem wochenmarkt wo man das bekommt oder obs jemand herstellt.

0
wollyuno  28.02.2012, 22:22
@Samila

kenn keinen der sowas herstellt,machen alle nur privat,ist ein regionales nischenprodukt und deshalb bleibt nur selbst machen

0
scarlett260878 
Beitragsersteller
 01.03.2012, 14:09
@wollyuno

Also anscheinden ist das im Elsass wirklich fertig abgepackt (wie Sauerkraut) erhältlich!!! Ich werd mir da beim nächsten Schwarzwaldtrip mal einen Vorrat zulegen; denn das schmeckt wirklich lecker!!! Ich glaube selbermachen ist ne sauarbeit. Die Rüben (große Zuckerübe, außen Orange und innen weisses Fleisch) werden auch hier in Oberschwaben angebaut, aber nur als Schweinefutter verwendet, eigentlich schade!!!

Vielen lieben Dank für eure großartige Hilfe :D!!!

0

Saure Rüben bekommt man beim Metzger im Saarland / Elsass von Oktober bis Februar.

hier in österreich gibt es die in vielen supermärkten - allerdings nicht in konserven, sondern (wie auch sauerkraut) in plastik- oder alubeutel verpackt. ich kenne das als kärntner spezialität.

auch auf manchen märkten bekommt man die frisch.

wegen rohen weißen rüben würde ich ebenfalls mal auf einen großen (bauern)markt schauen!


man kann saure rüben auch selbst herstellen, ist aber relativ (zeit)aufwändig, da wie bei sauerkraut eine milchsäuregärung notwendig ist, und man muss sehr sauber arbeiten:

Eingemachtes Rübenkraut

Von den Rüben Wurzeln und Stiele entfernen, die Rüben sauber waschen und mit einem Krauthobel schneiden. In einen Tontopf oder ein Holzfaß eine Schicht Kraut geben, kräftig salzen und mit dem Handballen zusammendrücken, bis sich Saft bildet. Die nächste Schicht hineingeben, wieder salzen und fest zusammendrücken. Mit der Schichtung fortfahren bis Topf oder Fass gefüllt ist. Mit einem Tuch abdecken gut beschweren ( es muß immer Saft über dem Kraut stehen) und an einem warmen Platz drei bis vier Wochen stehenlassen. In dieser Zeit das Tuch öfter wechseln und wenn nötig etwas Wasser angießen.


Das ist dann die Grundlage die - wie Sauerkraut auch - weiter verarbeitet wird, also mit speck, angebratenen zwiebeln, kümmel, etwas rinder/gemüsebrühe, ... oder auch zusammen mit fleisch gekocht.


Merzherian  28.02.2012, 22:25

QOQ, das ist ja förmlich die Antwort auf meine Anregung. EIne österreichische Spezialität also. WIeder was gelernt :-) Danke MissMass. LG merzhi

0
scarlett260878 
Beitragsersteller
 01.03.2012, 13:59

SUPERLECKER; DANKE DIR :D!!!!

0