Wo werden Fiat Autos gebaut?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

FIAT Autmotive bzw FCA FIAT Mobil Gruppe "Produktionsorte" mit FIAT Powertrain (FPT) aus der FCA Online Site und dem Annual Report 2015 gefiltert.

Italien; 

- Turin/Mirafiori; (Alfas und Maserati Levante)
- Turin/Mirafiori; Motor-Village (Abarth, Centro Stile, Händlerstützpunkt, Marketing, JV mit IKEA)
- Turin/Giggotto; (Interieur, Sitze)
- Turin/Rivalta; (FPT) Gusswerk Achsteile, Motorblöcke evtl. jetzt FIAT Agri Produkte
- Turin/Orbassano; (CRF-Maserati, FPT)
- Turin Corso Marche; ehem Carlo Abarth bzw Osella jetzt Serienautomotorsportpräperation, Rennmotormontage (FPT Motorwerk)
- Arese; FPT Motorwerk (Unklar ob das im alten Alfa Arese Werk ist und was dort gebaut wird. Die aktuelle Alfa Motorproduktion ging ja nach Termoli aber es soll ja ein V6 Dino Motor kommen)
- Cassino; (jetzt Alfa)
- Cento; VM Motori (FIAT "Powerplant" mit Penske Beteiligung)
- Foggia; (FPT)
- Grugliasco; ehemals Bertone jetzt Maserati Q-Porte und Ghibli III)
- Grugliasco; ehmals Pininfarina (Produktion CFG Teile, FIAT betreibt wohl denn Windtunnel und Prototypenbau)
- San Giorgio; ehemals Pinifarina jetzt Presswerk für Alfa, Maserati und Ferrari Kleinserienteile
- Melfi;
- Maranello; (Ferrari 90% FIAT)
- Modena; (Alfa & Maserati)
- Modena; (FPT und FIAT Agri)
- Neapel Pomigliano; (ex Alfa-Sud)
- Pratola Serra; (FPT)
- Pregnana; (FPT)
- Termoli; (FPT)
- Verona; (FPT)
- Atessa; Sevel Süd (Iveco und JV mit PSA)
- San Benedetto; (FPT und Marelli Elektrik)


Argentinien > Cordoba; FIAT PKW und FPT Getriebewerk
Brasilien > Betim und Goianna; (PKW)
Brasilien > Sete Lagoas; (Iveco und FPT)
Brasilien > Resede; MAN Boutique Montage Slot (FPT liefert aus Sete Lagos an)
Brasilien > Campo Largo; ehemals Tritec Engine Powerplant
China > Cangasa; PKW Montage
China > Chongqing; FPT Motorwerk mit SAIC
Frankreich > Garchizy, Fecamp und Bourbon-Lancy; alle FPT
Frankreich > Sandouville; Renault, FIAT Talento
Indien > Pune; (JV mit TATA) PKW Montage und FPT Motorwerk für FIRE Motor und Getriebe
Japan > Hiroshima; Mazda FIAT 124 Spider
Kanada > Windsor; Lancia Voyager
Mexico > Toluca; Freemont und 500er
Polen > Bielsko-Biala; FPT Motorwerk
Russland > Zavolzhye FPT Motorwerk (JV mit Sollers)
Serbien > FAS ehemals Zastava
Spanien > Barcelona und Urdulez; IVECO und FPT
Süd & Nord Korea > Pyeonghwa Motors (CKD diverser FIAT Karossen)
Türkei > Bursa; Linea Doblo
Thailand > Laem Chabang;
Uruquay > SEVEL CKD Montagen
USA > Kokomo; Getriebewerk für FPT (8 Gang Automatik ZF Lizenz)
USA > Kokomo; Gusswerk für FPT Pentastar/Maserati V6 F160 Motor
USA > Trenton; für FPT Pentastar Motorwerk Maserati V6 F160 Motor Endbearbeitung und Montage. Termoli macht nur die Eingangskontrolle der Triebwerkseinheiten
Vietnam > Mekong Automobile CKD Montage

FIAT ERGOM hat(te) 30 Werke in Italien und steckt noch in der Restrukturierung mit Marelli. Magnetti Marelli hat auch um 30 Werke darunter auch welche in Deutschland. FIBRO SPA hat 2 ehemalige FIAT ERGOM Produktionstätten übernommen

bin jetzt zu Faul dafür ;)

Sizilien/Palermo wurde 2011 geschlossen. Neapel machte das "Rennen" oder anderst gesagt die Gewerkschaft in Palermo ging in denn Streik und Neapel hat weitergearbeitet und "ausgemistet", dabei die Produktivität um 40% erhöht und das Italien Interne "Rennen" gewonnen. Palermo/Termini Imerese hielt über 40 Jahre denn Weltrekord in Unproduktivät in einem Industrieland. FIAT hat dort deswegen teure Roboterfertigung eingesetzt und dann streikten die Robotoer weil die Mechaniker der Roboter schlammpten oder streikten.

Ansonsten sind ungenutzt/leerstehend

- Arese Alfawerk zuletzt GM Powertrain L4 65° V6 Motorwerk. Im Verwaltungsgebäude gab es noch ein Alfa Museum, das Archiv und die Alfa Technik Hotline für Werkstätten. Wurde wegen Asbest "teilweise" abgerissen und für die EXPO zu Parkflächen umgebaut.
- Turin/Rivalta Montagewerk zuletzt FIAT AVIO nach Übernahme der Flugzeugsparte durch Finameccia gibt es keine Geschäftsberichte mehr. Zur Zeit vermutlich nur noch Lagerhalle bzw Reserve für Kriegsproduktion.
- Pomigliano
- Mailand/Portello mit Touring, Zagato, DeTomaso und Sala Produktionstätten drumrum.
- Turin/Lingotto umgebaut (Renzo Piano) Innenstadtnutzung mit Hotel, Shopping Mall, Universität
- Monza/Desio ehemals Autobianchi, danach Müllpressen und Schredderhersteller jetzt Nutzung wie Lingotto

Die Entflechtung GM/FIAT Powerplant und Corsa Bodengruppe müsste ich erst noch bei GM recherchieren



siggibayr  29.08.2016, 13:53

warum willst du jetzt weiter recherchieren ?????

Aufgrund deines Tipps erwarte ich eigentlich, dass der Fragesteller nun selbst tätig wird, sofern noch von Interesse. Faulheit gehört doch nicht unterstützt. ;-)

0

einfach auf die wikipedia-seite von fiat gehen:

Latium (Cassino), 440.000 Autos/Jahr, Auslastung 24 %
Basilicata (Melfi), 430.000 Autos/Jahr, Auslastung 65 %
Neapel (Pomigliano), 290.000 Autos/Jahr, Auslastung 14 %
Turin (Mirafiori), 280.000 Autos/Jahr, Auslastung 64 %
Sizilien (Termini Imerese), 140.000 Autos/Jahr, Auslastung 36 %
Abruzzen (Sevel), 350.000 Autos/Jahr, Auslastung 33 %
Polen (Tychy), 640.000 Autos/Jahr, Auslastung 93 %
Türkei (Bursa), 370.000 Autos/Jahr, Auslastung 67 %
Serbien (Kragujevac), 60.000 Autos/Jahr, Auslastung 28 %


Martin17020401 
Fragesteller
 24.08.2016, 08:40

das ist nicht mehr aktuell

0
Genesis82  24.08.2016, 11:08
@floppydisk

da die Einträge bei Wikipedia von "normalen" Menschen stammen und nicht von Fiat selbst, müssen die Daten nicht stimmen. Auch nicht, wenn sie vor kurzem erst aktualisiert wurden.

0

...fragt sich nur, in welchem Netz zu recherchiert hast. Das nächste Mal einfach das Internet benutzen, dann kommst du zum gleichen Ergebnis wie "floppydisk".  ;-)



Martin17020401 
Fragesteller
 24.08.2016, 08:41

das ist nicht mehr aktuell

0
siggibayr  24.08.2016, 08:50
@Martin17020401

Ach so. Nicht wissen wo sie gebaut werden, aber genau wissen, dass die Liste nicht aktuell ist. Passt das zusammen?

Als nächstes kommt dann wohl die Anmerkung: ich meinte nicht nur Fiat- Fahrzeuge, sondern alle Fahrzeuge der FCA-Group (Fiat-Chrysler-Automobiles), wie  Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Lancia, Ram, SRT and Maserati (habe ich eine Marke vergessen?)

Die richtige Antwort wirst du sicherlich über Fiat- Deutschland erhalten (Dialog Fiat im Internet).

1
Genesis82  24.08.2016, 11:11
@siggibayr

Du hast Ferrari vergessen, und Iveco! ;)

Wobei, naja, gehören beide zwar zum selben Konzern, aber nicht unter dem Dach von FCA...

0

an verschiedenen orten in verschiedenen ländern