Sind Fiat gute Autos?

8 Antworten

Die Qualität geht in Ordnung, man darf halt für dieses Preissegment keine Mercedes-Maßstäbe erwarten. Bei normaler Pflege und Wartung sind Fiats aber genauso haltbar und zuverlässig wie ihre Mitbewerber etwa von Opel, Renault oder Mitsubishi und brauchen keine spezielle Zuwendung - sind eben gutes Mittelmaß. Motoren und Getriebe waren immer super, man muss sich halt auch drum kümmern.

Diese Autos leiden oft drunter, dass sie nicht gepflegt werden - andererseits scheinen auch diese angeblich unzuverlässigen Fiat Bravo, Brava und Marea durchaus über 20 Jahre zu halten, wenn sie einigermaßen pfleglich behandelt werden (gilt auch für französische Fahrzeuge). Einfach mal schauen.

Für die Italiener spricht, dass Preis/Leistung top ist und viele Modelle fabrikneu als Tageszulassung bei den Händlern rumstehen, ergo nochmals billiger sind als dass der "Hauspreis" ohnehin schon wäre. Auch die Ausstattungen sind sehr komplett und die Verarbeitung usw. passt grosso modo durchaus.. manchmal sind die Kunststoffe klar etwas einfacher aber soweit sollte es für den Normalfahrer ohne Ambition zu Luxusautos reichen. Der Rostschutz ist auch okay, das hat nix mehr mit Fiat 128, Ritmo, Argenta usw. zu tun - seit 1988 der erste Tipo verzinkt wurde, hatten sie das im Griff. Kenne genügend kompakte Fiats aus den 90ern, die rostfrei auf den Schrottplatz wanderten (Abwrackprämie).

Wer ein preiswertes Alltagsauto sucht, kann sich bei Fiat mal umsehen. Preislich und qualitativ sind die Autos der Turiner Marke eine passable Alternative. Nur der Wiederverkaufswert ist ziemlich weit im Keller, deswegen sollte man den Fiat lang behalten.

Ich hatte 8 Jahre lang einen Fiat UNO und danach 8 Jahre lang einen Fiat PUNTO.

Ja, ich war sehr zufrieden und würde mir jederzeit wieder einen PUNTO kaufen.

Vor allem stimmt das das P/L Verhältnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Preis/Leistung stimmt. Aber ich würde NIE MEHR einen fahren. Erfordern auch viel Pflege. Dann können die schon halten. Man hat ja (wie bei Dacia) etwas Geld übrig für Reparaturen.

Unser 2009er Panda hatte nach 70000km einen durchgerosteten Kühler mit anschliessend defekter Zylinderkopfdichtung. Totalschaden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fehlerhaft In Allen Teilen ODER Für Italiener Ausreichende Technik!!!


Anonym293402  05.05.2020, 07:38

Fahr Immer Am Tag. Nacht sind die Scheinwerfer defekt.

1

Kommt auf's konkrete Fahrzeug an.