Wo und wie verkaufe ich am besten mein Auto?
Ich habe festgestellt, dass ich als Stadtbewohner doch kein Auto brauche, weil ich sehr selten Langstrecke fahre. Ich möchte meinen Cupra Born wieder verkaufen. Wo soll ich das Auto verkaufen und vorallem wie? Ich hatte mir folgende Optionen gedacht
1. Verkauf über mobile.de
2. Verkauf über den Händler persönlich
3. Verkauf als Privatmensch
4. Verkauf über Autohero
5. Verkauf über heycar.de
6. Verkauf über Autoscout 24
7. Verkauf über wirkaufendeinauto.de
Wo soll ich das Auto verkaufen bei den oben genannten Optionen? Wie soll ich es am besten verkaufen? Preisnachlass, richtige Beschreibun...? Soll ich das Auto von innen und außen waschen und noch aufbereiten lassen inklusive Versiegelung? Was mache ich am besten?
4 Antworten
Sowohl meine eigenen als auch Autos von Freunden habe ich bislang immer recht gut über mobile.de verkauft. Dazu wird das Auto zuerst schön gemacht, also von innen und außen gründlich geputzt, dann werden viele Aufnahmen vor schönem Hintergrund gemacht und eine ausführliche Beschreibung erstellt, die die Vorteile stark hervorhebt, aber auch die Fehler erwähnt.
Dann gehört eventuell etwas Geduld dazu, dass das Auto innerhalb von 4 Wochen zu einem guten Preis an einen guten Käufer weggeht.
Und ich empfehle: Erst Kaufvertrag unterschreiben und danach Auto, Schlüssel und Papiere gegen Geld zu tauschen. Alles andere birgt die Gefahr von Problemen. Und du solltest dir den Perso vom Käufer zeigen lassen und am besten mit dem Handy abfotografieren. Kostenlose Kaufverträge gibt es auf der Seite vom ADAC zum Download sowie weitere Hinweise, welche Fehler man vermeiden sollte.
Also, als jemand, der mal für ein Halbes Jahr für ein Autohaus gearbeitet hat kann ich folgendes dazu sagen:
Zu 100% privat verkaufen, wenn du die Zeit dafür hast. Angebote von einem Händler sind in 99% der Fälle bodenlos niedrig.
Also lieber über Kleinanzeigen, Autoscout, Mobile…etc.
Von außen reicht normalerweise eine gründliche Wäsche, je nach Zustand könnte sich eine Innenraum-aufbereitung aber lohnen.
Bei der Ausstattung ist es eher schwer…aber vielleicht gibt es online ein paar Seiten, welche dir da basierend auf deiner FIN weiterhelfen können.
VG
Auf den einschlägigen Seiten Preise vergleichen um zu wissen, was du verlangen kannst.
Auto ordentlich reinigen in der Waschbox und raussaugen.
Bei Privatverkauf
Bei den Bildern alles Persönliche rausnehmen und Kennzeichen abmachen. So sparst du dir das unkenntlich machen. Lackschäden und Innenraumschäden fotografieren.
Beschreibung gewissenhaft und ehrlich schreiben ohne zu sagen, dass du das Auto nicht benötigst. Das wird dann ausgenuzt und der Preis gedrückt.
Auto vor verkauf UNBEDINGT abmelden.
Verkaufst du an einen Händler, hast du keinen Stress mit dummen Fragen und Zeitdieben die dann einen Termin ausmachen, aber nicht kommen und nicht absagen. Du brauchst dir keine Gedanken drüber machen, dass der Käufer nach kurzer Zeit kommt mit fadenscheinigen Mängeln um den Preis nachzuverhandeln.
Das ganze übernimmt dann der Händler, da er aber noch
Gewährleistung geben,
Mitarbeiter, Platzmiete, Abgaben bezahlen muss, holt er das über den Einkauf rein.
Daher bekommt man weniger als bei Privatverkauf. Mir wären die paar Hundert € das ganze nicht wert.
Danke. Muss ich mein Kennzeichen unkenntlich machen? Es ist ja mein Kennzeichen
Kannst du machen. Aber es ist einfacher, es kurz abzumontieren für Fotos. Außer du gibst es im Autohaus ab.
Warum nicht einfach mit Kennzeichen sichtbar?
Das kannst du natürlich auch machen. Aber viele machen das so stümperhaft unkenntlich, dass man dann Lackmängel nicht sieht.
1 oder 4-6
ja, waschen und co bringt viel
mach es so perfekt wie möglich
So werde ich es tun