Wo sagt man Grillen und wo Braten?
Es gibt Leute, die zum Grillen, "braten" sagen.
Wo sagt man Grillen und wo braten? (Welche Bundesländer)
Oder ist das eine Westen/Osten
Sache? (Ich meine Grillen zu Grillen, oder Braten zu Braten)
10 Antworten
Grillen istbei mir, wenn es über offener Flamme ist, brazen wenns irgendwo in nem topf oder so drin ist
In Ostthüringen/Westsachsen unterscheidet man zwischen Braten auf dem Rost (Grill) und Braten in der Pfanne. Den Begriff Grillen gibt es hier erst seit der Wende. Er wird aber immer häufiger gebraucht.
Das sagt mir so spontan nichts.
Grillen und Braten sind normalerweise (vermutlich in fast ganz Deutschland) zwei verschiedene Dinge. Ein Grill hat einen Metallrost, und Braten macht man in der Pfanne (z.B. Bratkartoffeln).
Dann gibt es noch schmoren (im Backofen) und schwenken (im Saarland ist dies üblich für die Benutzung des typischen Schwenkgrills). Ein "Schwenkbraten" ist ein Stück Fleisch vom Schwenkgrill (der meist "Schwenker" genannt wird).
Der Metallrost ist entscheidend, man sagt ja auch "Kühlergrill" (eine Art Gitter).
Es gibt das Verb "braten" und das Nomen "der Braten" (damit ist ein Stück Fleisch gemeint). Wie dieser Braten dann zubereitet wird, ist wieder eine andere Frage, es gibt ja auch den "Schmorbraten".
Grillen ist auf dem Grillrost, braten in der Pfanne oder im Backofen, wobei es im Backofen oft auch schmoren ist.
Braten tut man in der Küche im Bräter bzw der Beatofanne
Grillen machen Geräusche bzw was Du meinst, es findet auf einem Grill statt. Dieser kann sich natürlich auch in der Küche befinden.
Ich komme aus RLP und war bei Freunden in Thüringen schon zu Gast. Es gab Gegrilltes. Nannten meine Freunde auch so. Gegrilltes.
Aber wo sagt man Braten zu Grillen. Nur in Thüringen?