Andere Antwort

Wer genau fordert das? Wo hast du diese Forderung gelesen, gesehen, gehört?

...zur Antwort

Nachdenken darf man über alles. Eine Verwirklichung sähe ich dagegen skeptisch, denn sie schadete der Unabhängigkeit des ÖR-Rundfunks. Ein Ersatz aus Steuermitteln führte - meine Sorge - zu sehr in die Abhängigkeit vom Wohlwollen der Regierenden, und ein Ersatz aus mehr zugelassener Werbung brächte die ÖR-Sendungen auf das Niveau der RTL-/ProSieben-Anstalten.

Wofür ich bin, wären sinnvolle Einsparungen, bitte nicht an der Qualität, aber es muss doch nicht der gleiche Spielfilm oder die gleiche Showwiederholung an verschiedenen Tagen innerhalb einer Woche auf mehreren Dritten laufen, nur zum Beispiel.

...zur Antwort
Sportverein

Meine Partnerin ganz "klassisch" beim Faschingstanz. Freunde (m/w/d) über den Sport (deswegen angeklickt) oder über die Politik (Partei). Einige Freunde habe ich aber auch jetzt noch von der Schulzeit, über 50 Jahre nach dem Abitur.

...zur Antwort

Ich bin ü 70. EDM und Deep sind mir unbekannt. Alles andere, was du aufzählst, mag ich. Tatsächlich alles von Klassik bis Rock, dazu auch noch internationale Folklore.

...zur Antwort

Es sind doch nicht alle türkischen Frauen gleich in ihrem Verhalten - und auch nicht alle Frauen aus den neuen Republiken des früheren Jugoslawien sind verhaltenskonform. Jede Frau, hier wie dort, ist eine eigenständige Persönlichkeit mit eigenen Verhaltensweisen.

...zur Antwort

Nun ja, wenn sie ein oder zwei Jahre gar nicht stattfanden, dann sind in diesem Jahr x mehr als 0 Teilnehmer (m/w/d) als in den Vorjahren dabei. Aber ich rechne mit deutlich weniger als in den Jahren bis 2019. Nicht nur wegen der höheren Preise, sondern auch immer noch - wie bei mir - aus Vorsicht.

...zur Antwort
Normal/Nicht schlimm

a) Du lernst sie (eben gerade) kennen. Ob daraus eine "Beziehung" wird, erweist sich erst in der Zukunft.

b) Sie hat einem anderen (schon mal) einen "Handjob" gegeben - in der Vergangenheit.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, kann also gar nicht "schlimm" sein.

Anderes wäre es vielleicht, wenn beides parallel in der Gegenwart stattfände, also Beziehung mit einem und Handjob beim anderen. Außer dann, wenn die beiderseitige Toleranz das erlaubte.

...zur Antwort

Ich bin Christ. Ich weiß sehr wenig über den Islam, habe nur ein einziges Mal bei einer geführten Besichtigung eine Moschee von innen gesehen. Es war sehr interessant, das alles erklärt zu bekommen, aber es genügt nicht, dass ich mir anmaßte, die islamische Religion nun so zu kennen, um zu urteilen, was ich davon hielte.

Mit meinen muslimischen Nachbarn und Bekannten verstehe ich mich genau so gut wie mit anderen Christen, Atheisten, anderen, und mit denen, deren Religion ich nicht kenne; jene sind die meisten.

...zur Antwort

Ich kenne das als Verschwiegenheitspflicht. Im Krankenhaus bedeutete dies z. B., dass Ärzte (m/w/d, auch ff.) und anderes Personal nichts über den Gesundheitszustand eines Patienten an einen Unberechtigten weitergeben dürfen.

Das gibt es nicht nur im Krankenhaus, sondern auch in einigen anderen Betrieben, sehr stark auch bei Behörden usw., aber auch der (ehrenamtliche) Kassenwart eines Sportvereins hat darüber zu schweigen, wer seine Beiträge nicht bezahlt, außer gegenüber dem Vorstand als Berechtigtem.

...zur Antwort
Geschlechtsorgane

Vorwiegend. Mein Geschlecht ist biologisch eindeutig männlich. Mein gefühltes Geschlecht ist mit meinem biologischen identisch, darüber bin ich froh. Meine geschlechtlichen Bedürfnisse entsprechen ebenfalls meinem biologischen Geschlecht, auch darüber bin ich froh. Meine Interessen und Fähigkeiten entsprechen vorwiegend nicht dem klassischen männlichen Rollenbild, das macht mir nichts aus.

Ich toleriere jede andere Form der Bestimmung und Definition einer individuellen Geschlechtsidentität.

...zur Antwort

Nein, aber sie hatten in ihrer Mehrzahl Angst, etwas gegen die Nazi-Diktatur zu unternehmen.

Meine Mutter erzählte folgende Geschichte: Eines ihrer vielen Geschwister fragte die Mutter (also meine Oma) "warum kommen die Judenkinder nicht mehr in die Schule?", Antwort: "Pst, darüber darf man nicht sprechen."

...zur Antwort

Ich bin ein "Querdenker" und bin stolz darauf. Die Regierung hat am 20. März den Wegfall der Maskenpflicht beim Einkaufen angeordnet. Und was macht der regierungsgehorsame brave untertänige Mainstream? Er schmeißt die Masken weg, geht obrigkeitstreu gesichtsnackt einkaufen. Ich nicht. Ich lasse mir das nicht vorschreiben von den Politikern, und erst recht nicht vom Mainstream. Ich denke selbst, trage weiterhin Maske, und ich bin stolz darauf!

...zur Antwort