Wo können wir die Hündin unterbringen?
Meine Freundin und ich, beide körperbehindert, wollen demnächst ins Cinemaxx. Meine Freundin hat einen Assistenzhund. Was machen wir in der Zeit mit der kleinen Zoe? (heißt so) LG und danke Bonzo
8 Antworten
Ein erzogener Hund (was ein Assistenzhund sein sollte), sollte man auch mal ein paar Stunden alleine daheim lassen können.
Braucht deine Freundin den Hund bis hin zum Kino? Dann ggfs. eine befreundete Person bitte Zoe von dort abzunehmen und zu vereinbartem Zeitpunkt wieder bringen
Unter dem Sitz, vor dem Sitz? Ich verstehe die Frage nicht. Wenn sie ein Assistenzhund ist gilt sie ja als medizinisches Hilfsmittel und darf und soll mit. Und wenn der Hund schon 12 Jahre alt ist, solltet ihr ihn lang genug haben, dass ihr diese Regeln auch kennt.
Zu hause lassen, oder mitnehmen. Fragt vorher im Kino an, ob es möglich ist und vor allem, ob es Platz für den Hund und ggf. für Rollstühle gibt, falls ihr Rollis fahrt. Je nachdem, wofür der Hund assistiert, braucht sie ihn ja im Kino nicht.
Dann lasst den Hund doch zu hause. Ihr müßtet eh erst im Kino anfragen, ob ihr ihn mitbringen könnt. Assistenzhunde sind nicht, wie Blindenhunde, immer erlaubt.
Ein ausgebildeter Assistenzhund sollte doch sicher gelernt haben, auch mal einige Zeit alleine bleiben zu können. Das gehört zur Grundausbildung eines Hundes.
Es gibt ja nun immer Zeiten und Gegebenheiten, wo man einen Hund - auch einen Assistenzhund - nicht mitnehmen kann.
Ansonsten hat man Familie, Freunde, Bekannte, die man fragen kann, denn diesen Plan B braucht ein verantwortungsvoller Hundehalter. Immer kann schnell das Problem auftauchen, einen Hund kurzfristig für einen kürzeren oder längeren Zeitraum betreuen zu lassen.
Ein ausgebildeter, nachgewiesener Assistenzhund wird sicher auch mit ins Kino dürfen.
War der Hund denn schonmal alleine? Ein Kinobesuch dauert in der Regel ja nicht soo lange, wenn ihr dem Hund angewöhnt alleine zu bleiben, könnt ihr ihn währenddessen auch mal alleine lassen. 3-4 Stunden alleine (und länger dauert ein Kinobesuch ja nicht), sollten für einen Erwachsenen Hund, wenn er es gewohnt ist kein Problem sein. LG
Ja. Beide komplett auf E-Rolli angewiesen.