Wo ist der Unterschied zwischen beim Auto zwischen ölsieb und Öl Filter?
4 Antworten
Früher gab es noch keine Wechselölfilter und da gab es ein Sieb vor der Ölpumpe das regelmäßig gereinigt werden musste.
Heute sitzt immer noch ein Sieb vor der Ölpumpe.
Aber der Motor hat auch einen Filter der das Öl reinigt und regelmäßig gewechselt werden muss.
Da die Öle viel hochwertiger geworden sind ist es auch nicht mehr notwendig das Ölsieb zu reinigen
Das Ölsieb sitzt in der Ölwanne direkt an der Ölpumpe. Dieses soll verhindern, dass grobe Partikel angesaugt werden und die Pumpe beschädigen oder Leitungen/Bohrungen verstopfen.
Der Ölfilter übernimmt dann die Feinarbeit und fintert auch kleinste Partikel aus dem Öl, bevor dieses an empfindliche stellen gepumpt wird um eben dort eine Beschädigung zu vermeiden
Der Ölsieb ist direkt in der Ölwanne verbaut und soll verhindern, dass die Ölpumpe grobe Verschmutzungen überhaupt ansaugt und dadurch verstopft werden kann. Es ist ein Schutz für die Ölpumpe. Der Ölfilter sitzt hinter der Ölpumpe und filtert feine Verunreinigungen wie den Metallabrieb aus dem Öl, damit an den Schmierstellen nur sauberes Öl ankommt.
Ein Ölsieb ist gröber und kann ausgewaschen und wiederverwenden werden, wird aber schon lange nicht mehr verwendet.
Filter filtrieren das Öl und holen selbst kleinste Partikel raus, werden komplett entsorgt beim Wechsel und sind zudem auch noch für deutlich größere Öldrücke ausgelegt
Das Sieb was da gemeint ist, sitzt im Amsaugrohr der Ölpumpe im Ölsumpf.
Bei den 1,4er Motoren gab es mal eine Rückrufaktion, da viele der Ölpumpen im Winter, bei viel Kurzstreckeneinsatz, eingefroren sind. Dafür gab es dann ein anderes Saugrohr welches tiefer ging und so kein Kondenswasser mehr saugen konnte.
Wenn bei dir der Fehler kommt wenn du auf Last bist, dann bricht dir bereits der Öldruck zusammen.
Außer es wird nur Ölstand prüfen angezeigt, dann könnte auch der Füllstandssensor an der Ölwanne sein sowie evtl ein schlechter Rückfluss des Öls in die Wanne
Ok was würde sowas kosten zu machen lassen?
Je nach Werkstatt und deren Stundensatz. Dazu muss die Ölwanne halt raus
Ich las in einem anderen forum wenn man problme hat das dee Golf iv (4) 1,4 benziner Baujahr 2000 bei hohen Geschwindigkeit ölstand prüfen soll das ölsieb Wechseln
Kannst du mir mehr dazu sagen?