Wo im Bruch steht x und y Achse?
Hallo,
Diese Frage gibt es schon so ähnlich auf gutefrage.net, aber ich wollte sie jetzt nochmal konkret auf mich beziehen.
Und zwar habe ich jetzt z.B. die Gleichung y=1/4x
1/4 ist ja die Steigung mit der ich das Steigungsdreieck einzeichnen kann. Jetzt ist aber die Frage muss ich
a) erst 1 nach rechts also auf der X-Achse und dann 4 nach oben auf der Y-Achse
( x/y )
oder
b) erst 4 nach rechts auf der X-Achse und dann noch 1 nach oben auf der Y-Achse
(y/x
?
Schon mal im Voraus Danke
4 Antworten
Ja, da kommt sehr leicht durcheinander.
Ich merke mir das immer so: Eine kleine Steigung (und 1/4 = 0,25 <1) führt zu einer flachen Geraden, sodass ich weit nach rechts laufen muss und nur wenig nach oben. Eine große Steigung führt zu einer steilen Geraden, sodass ich wenig nach rechts laufen muss aber ziemlich viel nach oben (das wäre zum Beispiel bei der Steigung 4 der Fall: nur 1 nach rechts und 4 nach oben).
Dazwischen liegt die Gerade y=1x mit der Steigung 1, hier laufe ich genauso viel nach rechts wie nach oben, der Steigungswinkel wäre hier 45°. Geraden mit höherer Steigung sind steiler, die mit niedrigerer Steigung sind flacher.
Die Steigung berechnet sich wie folgt:
m = ∆y / ∆x
Folglich steht für dein Steigungsdreieck das x unten und y oben.
Also bei y=1/4 x
vier nach rechts und eins nach oben
In deinem Beispiel geht man eins nach oben und vier nach rechts.
Ich merke mir das so, dass bei einem positiven Bruch die OBERE Zahl auch der Wert ist, den man nach OBEN geht.