Wo fängt Mobbing bei euch an/Erfahrung?

4 Antworten

Nimm Dir ein Blatt Papier und notiere dir die Ereignisse. Das hilft Dir, mehr Distanz zur Situation aufzubauen.

Behalte auch Objektiv die Arbeitsabläufe im Auge. Mobbing fängt bei mir da an, wo das zwischenmenschliche Verhältnis langfristig interne Arbeitsabläufe negativ beeinflusst. Wenn du Dir das zur Gewohnheit machst ist es im schlimmsten Fall kein Mobbing und du bist einfach nur eine selbstkritische, aufmerksame Kollegin, die sich konstruktiv in ihrem Umfeld einbringt.

Du darfst auch Fehler machen, darum musst du niemanden um Erlaubnis bitten. Ebenso darfst du Grenzen setzen und klar nach außen kommunizieren (und Dokumentieren), wo dein Zuständigkeitsbereich endet. Das fördert die Zusammenarbeit und vermeidet, Dingen aus dem Weg zu gehen. Wenn man Dir Schuld zuweist muss das nicht mal zwangsweise persönlich gemeint sein, meist ist es einfach nur der bequemere Weg gewesen.

Liebe Sally99x,

Mobbing kann sich auf verschiedene Weise äußern, z. B. auch durch wiederholte/s, regelmäßige/s, systematische/s Ausgrenzen, Kontaktverweigerung.

Mehr Infos findest du hier: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/praxisbeispiele/praxisbeispiel-ufa-handl-leitfaden-mobbing.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Eine erste Hilfestellung bekommst du z. B. über das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (Tel. 116016).

Da du schreibst "die Azubine vor mir": Bist du aktuell in der Ausbildung? Falls ja, findest du auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit Infos und Anlaufstellen bei Sorgen und Problemen in der Ausbildung: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/ausbildung-sorgen-probleme

Alles Liebe für dich und viel Kraft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Für mich ist das schon Mobbing, eben stilles Mobbing. Du wirst ganz klar ausgeschlossen wegen was auch immer. Bleib standhaft und vielleicht kannst ja mal das ganze ansprechen: Wieso ignoriert ich mich usw..?

Die meisten empfinden das als unangenehm und reden sich raus oder so.


TheMason1987  26.02.2025, 10:04

Jemanden nicht zu beachten ist jetzt schon Mobbing?

Sally99x 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 10:04
@TheMason1987

Hast du nur den einen Satz gelesen oder den kompletten text?? ?

TheMason1987  26.02.2025, 10:12
@Sally99x

Ich hab den kompletten Text gelesen. Ich bin aber auch lange genug auf dieser Seite unterwegs, um zu wissen, dass viele völlig überteiren. Es wird gerne mal gewisse Sachen ausgelassen. Und ohne das die Person anwesend ist, über diese zu sprechen, ist noch kein Mobbing. Ohne beiden Seiten gehört zu haben, ist die Aussage nutzlos

skibidi367  26.02.2025, 10:54
@TheMason1987

natürlich, man wird ausgegrenzt. Diese Mobber trauen sich eben nicht auf direkten Weg jemanden fertigzumachen. Es reicht schon ignorieren/hinter dem Rücken reden um jemanden fertig zu machen mental. Mobbing ist vielfältig finde ich.

TheMason1987  26.02.2025, 10:59
@skibidi367

Das ist doch lächerlich. Du weißt doch nicht, ob über dich geredet wird. Und selbst wenn, es nicht verboten. Sollen die Personen jetzt gezwungen werden, mit dir etwas zu unternehmen? Und wenn du gut arbeitest, kann dir auch keiner etwas anhängen.

skibidi367  26.02.2025, 11:16
@TheMason1987

Doch, auch wenn man super arbeitet kann es zu Problemen kommen. Wo ich arbeiten war als junges Mädchen hat man mich auch nicht in ruhe gelassen, die alten weiber hatten immer was zu sagen was nicht passte. Aber ja, man kann nicht sagen ob sich hier der Fragesteller zu sehr hineinsteigert oder nicht. Es fehlt auch an Kommunikation zwischen den beiden Parteien hier denke ich.

Ab dem Moment, in dem es sich für die Person als Mobbing anfühlt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe eine Ausbildung als Fachinformatiker.