WLAN zu Hause umgestellt von 6000 auf 16000?
Wir haben unseren Vertrag geändert von 6000 auf 16000.
Haben auch neue Fritzbox. Hat bei allen Geräten gut geklappt, außer bei meinem schon 7 Jahre altem Smartphone. Habe ewig oft den Code eingetippt bis irgendwann die Authentifizierung geklappt hat. Bloß funktioniert es aber nicht wirklich. Habe plötzlich keinen WhatsApp Empfang. Schalte dann das WLAN aus und mache mobile Daten an. Das geht dann besser. Ist mein altes Telefon nicht kompatibel mit den neuen Geräten?
6 Antworten
Möglicherweise ist bei Eurem neuen Router die Verschlüsselung des WLAN-Signals auf WPA2 oder 3 gestellt, was Dein altes Handy vermutlich noch nicht kann. Schau in Deine Fritzbox im Menü unter WLAN - Sicherheit, was da als Verschlüsselung angegeben ist. Steht da nur WPA3, setze es auf WPA2/WPA3. Steht da schon WPA2/WPA3 müsstest Du auf WPA/WPA2 runtergehen, was ich unter Sicherheitsaspekten auf keinen Fall machen würde, dann lieber ein neues Handy.
Hallo Wildcatgirli,
bei dem Alter des Smartphones kann es durchaus an der WLAN-Verschlüsselung liegen.
Daher wäre mein erster Tipp auch, diese in der Routerkonfiguration zu prüfen und ggf. abzuändern.
Bitte beachte aber dabei, wie hier schon geschrieben, dass WPA/WPA2 nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards entspricht. WPA2/WPA3 sollte schon gerne sein.
Viele Grüße
^Jutta
Na dann schaue halt nach, Google hilft, welchen WLAN-Standart Dein Handy unterstützt und welches die neue Fritzbox zur Verfügung stellt!
Und wieso gibt man heute noch Codes usw. ein?!
WEP Taste am Router und am Handy aktivieren und gut ist!
PS:
WLAN kann man nicht von 6000 auf 16000 Umstellen, Du meinst wohl eher den Internetanschluss zu Hause, an dem dann der Router ran kommt! 😜😁😎
WEP Taste am Router und am Handy aktivieren und gut ist!
Es gibt keine WEP-Taste. WEP ist ein völlig veraltetes Verschlüsselungsverfahren, welches schon vor Jahren geknackt und als unsicher eingestuft wurde.
Was du meinst ist WPS, WIFI Protected Setup. Und auch das hat seine Schwachstelle, was die Verwendung wenig ratsam macht.
MEIN 7 JAHRE ALTES HANDY KANN NICHT DEN QR CODE SCANNEN!!! DAS HAT NOCH KEINEN SCANNER!!!
Ich habe noch nie an einem Smartphone oder Handy einen QR-Code für den Zugang scannen müssen. Der hat hiermit rein gar nichts zu tun. Wenn dir die Funktion WPS nicht bekannt ist, hast du aber auch nichts Wesentliches verpasst.
Meine Güte, jeder muss auf dem neuesten Stand sein? [...] NEIN!!!
Doch. Oder willst du ernsthaft mit veralteten Geräten, die aktuelle Sicherheitsfunktionen gar nicht beherrschen, dein komplettes Netzwerk unsicher machen? Willst du, dass die von dir über solch ein Gerät ins Internet übermittelten Daten auch nur bei Denen ankommen, die sie sehen sollen oder sind die für die ganze Welt vorgesehen? Wie willst du mit veralteten Geräten den Datenschutz auf deiner Seite gewährleisten? Das kannst du nicht. Aber wenn dir deine Daten und die Sicherheit deiner Endgeräte egal sind....bitteschön.
Ja, der Empfang kann bei unterschiedlichen Routern unterschiedlich gut sein in verschiedenen Räumen. Evtl lässt sich die Position/Orientierung des Routers oder der (evtl externen) Antennen ändern. Mit dem problematischen Gerät schon direkt neben dem Router versucht? (mit der Internet-Anbindung 6 vs 16 hat das nichts zu tun)
ja klingt so, ich vermute das die Nezverbindung sehr neu ist mit dem ganzen blah dahinter und dein Handy ne alte Frequenz nutzt
Und weil mein Uralt Handy eine alte Frequenz nutzt, kann ich wahrscheinlich auch gar nichts machen?
naja schon nur nicht mehr gut an diesem router man könnte aber nen älteren router anschließen
Meine Güte, jeder muss auf dem neuesten Stand sein? Jeder muss neue teure Geräte haben? NEIN!!! MEIN 7 JAHRE ALTES HANDY KANN NICHT DEN QR CODE SCANNEN!!! DAS HAT NOCH KEINEN SCANNER!!!
JA TATSÄCHLICH, SOWAS GIBT ES NOCH!!! KÖNNEN MANCHE GAR NICHT VERSTEHEN.