WLAN verbunden aber kein Internet?
Moin,
ich habe mein System i9 11900kf/4090 Aorus Master/ 32gb DDr4 ram geändert auf
Aorus B850 Elite Wifi 7 / AMD Ryzen 7 9800x3d/ 64 gbDDR5 Corsair Dominator.
Nun habe ich folgendes Problem mit dem Wlan:
Er verbindet sich, manchmal funktioniert es auch aber:
Wenn der PC im Energiesparmodus war und oder mal ausgeschaltet war sagt er mir das er mit dem WLAN verbunden ist, ich jedoch kein Internet hab.
Es sei ein Problem mit dem DHCP.
Ich weiß absolut nicht mehr weiter.
Wenn ich den Router neu starte ist er wieder verbunden und ich komme ins Internet.
Wieder Energiesparmodus, einschalten, Kein Internet!
Alle anderen Geräte (Handys, Laptop) funktionieren ohne Probleme.
Bios Treiber sind frisch.
Wlan treiber ist frisch.
Kennt sich hier irgendjemand mit aus?
Habe bereits mehrmals alles zurückgesetzt, den Adapter neu gestartet etc. Nichts hilft!
Am Router kann es (eigentlich) nicht liegen. Mit dem Kabel läuft alles super!
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
EDIT: Diagnose sagt immer: "Es wurde kein DHCP-Server gefunden"
Diagnose sagt: Es wurde kein DHCP-Server gefunden!
4 Antworten
WLAN verbunden aber kein Internet?
"Ich stehe in der Hofeinfahrt - warum ist hier keine Autobahn?" 😉
Wenn der PC im Energiesparmodus war und oder mal ausgeschaltet war sagt er mir das er mit dem WLAN verbunden ist, ich jedoch kein Internet hab.
Es sei ein Problem mit dem DHCP.
Der DHCP-Server (üblicherweise im Router) weist allen Neztwerkgeräten eine IP-Adresse zu - solange der Nutzer nichts manuell einstellt.
Im Prinzip bedeutet Deine Aussage, dass Deine WLAN-Hardware ein Problem hat seine IP-Adresse vom DHCP-Server zu bekommen.
Wenn ich den Rest Deiner Ausführung überfliege: Schöner sinnfreier Aktionismus. Motto: Hauptsache irgendwas machen.😉
Erster Lösungsansatz: Weise der WLAN-Hardware manuell eine feste IP-Adresse und DNS-Server-Adresse zu. Das sollte das Problem beheben.
Ich habe jetzt schon Stunden mit diesem Dreck verbracht. Es kotzt mich einfach nur noch abartig an meine wertvolle Zeit mit diesem Dreck zu verschwenden. Ich gehe Problemen gerne auf die Spur aber bei einem 4000 Euro System keine WLAN Verbindung hinzukriegen ist schon ziemlich armselig. Das sollte eigentlich ein selbstläufer sein zumal vorher IMMER alles ohne Probleme funktioniert hat.
Meine Frage: Kann man das Problem mit einem WLAN Stick oder WLAN Karte umgehen??
Hallo, du kannst mal folgendes ausprobieren:
Gehe in den Geräte-Manager, klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Wi-Fi-Adapter unter 'Netzwerkadapter' und wähle 'Eigenschaften'.
Unter dem Tab 'Energieverwaltung' deaktiviere die Option 'Computer darf dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.'
Probiere das mal aus und schau, ob es hilft!
Auf welcher Frequenz ist der Router eingestellt, 2,5 gigahertz oder 5 gigahertz. Und auf welcher Frequenz der WLan-Adapter im PC?
wenn das alles nichts bringt, hilft vielleicht doch eine andere Wlankarte im PC, oder ein WLAN-Stick..
LA