Wisst ihr was Zöliakie ist?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

anderes 44%
Ich kenne jemand der/die es hat 38%
Ich habe es selbst 13%
Noch nie gehört, was ist das 6%
Ich habe Glutenunverträglichekeit 0%

7 Antworten

Ich kenne jemand der/die es hat

Zöliakie bezeichnet man eine Unverträglichkeit auf das sogenannte Gluten, dass man in jedem Weizenmehl, Reis ect. findet. 🙃

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

anderes

Zöliakie wird heute sehr gerne mit der Gluten-Unverträglichkeit gleich gesetzt was grober Unfug ist.

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung welche den ganzen Körper betrifft und mit einer Gluten-Unverträglichkeit einhergeht, aber nicht jede harmlose Gluten-Unverträglichkeit ist gleich eine Zöliakie...

Da das aber im Sprachgebrauch immer mehr verschwimmt ist es schwer herauszuhören wer jetzt was hat oder ob er nur übertreibt...


Leonie0132  28.01.2023, 21:14

Da muss ich als Zöiakiebetroffene leider zustimmen.

0
seccissimo  06.02.2023, 00:50

Aber die Glutenunverträglichkeit wird oft als Auslöser für die Autoimmunerkrankung genannt.

0
anderes

Ich weiß was es ist, kenne aber niemanden damit.

anderes

Bei Zöliakie produziert das Immunsystem Antikörper, die das Gluten im Dünndarm angreifen. Sie verursachen eine chronische Entzündung, die die empfindlichen Zellen der Darmschleimhaut und die Darmzotten zerstört. Die Krankheit kann in jedem Alter ausbrechen.

Zöliakie: Gluten-Unverträglichkeit erkennen und behandeln

Mamue1968  18.01.2023, 13:53

Was ist Zöliakie einfach erklärt?

Menschen mit einer Zöliakie haben eine Unverträglichkeit des Dünndarms gegenüber Gluten. Bei Betroffenen löst der Verzehr eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut aus. Dadurch sterben mit der Zeit die Zotten des Dünndarms ab, und es kommt zu einer Unterversorgung des Körpers mit lebenswichtigen Vitaminen.

Was darf ich nicht essen bei Zöliakie?

Verboten sind alle glutenhaltigen Getreidesorten, das heißt Weizen, Roggen und Gerste sowie die alten Getreidesorten Dinkel, Emmer und Kamut. Auch Produkte aus diesen Getreidesorten dürfen nicht verzehrt werden. Hierzu zählen neben Brot, Gebäck und Kuchen auch Nudeln, Mehl, Grieß, Graupen und Paniermehl

Zöliakie: Die Krankheit, die sich gut tarnt – KSB-Bauch
0