Wissbegierig, lernen geht über alles?
Ist das in Ordnung sein ganzes Geld für Weiterbildungen auszugeben?
Ich habe schon so viel bezahlt an Weiterbildungen. Ich finde Bildung müsste kostenlos sein.
Ich gehe zwischenzeitlich immer arbeiten. Mache zurzeit eine Ausbildung und zwei Weiterbildungen die ich vom Ausbildungsgehalt bezahle.
Tierheilpraktiker und Spanisch auf Muttersprachenniveau C1
Davor habe ich Kunstweiterbildubgen gemacht abgeschlossen mit 1,3
Und eine Ausbildung zum Grafik Designer mit der Note 1,3.
Aber ich gehe kaum feiern , wo andere ihr Geld ausgeben. Ich finde keine Freunde zum feiern . Leider bin ich Autist liebe allw Kunstbereiche , Sprachen und Medizin
8 Antworten
Ist das in Ordnung sein ganzes Geld für Weiterbildungen auszugeben?
Nein. Einerseits: If you don't use it, you'll loose it. Zudem redet man am besten mit dem Arbeitgeber, dass er das eine oder andere ggf. inkl. Reisekosten zahlt.
Andererseits: Man sollte im Leben Prioritäten setzen bzw. das was man macht, sollte einigermaßen zusammenpassen, also einen roten Faden haben.
Ich habe schon so viel bezahlt an Weiterbildungen. Ich finde Bildung müsste kostenlos sein.
Die Leute, die sich also die Mühe machen Sachen selbst zu erarbeiten, was viel mehr Zeit kostet als wenn man es in einer Weiterbildung schön aufgemacht serviert bekommt, sollen also nix verdienen?!
Und was ist mir Leuten, die dann aus Faulheit ihre Lebenszeit in Weiterbildungen absitzen, von denen sie effektiv nix haben und dabei Leuten die die Weiterbildung dringend brauchen die Plätze wegnehmen?!
Aber ich gehe kaum feiern , wo andere ihr Geld ausgeben. Ich finde keine Freunde zum feiern . Leider bin ich Autist liebe allw Kunstbereiche , Sprachen und Medizin
AFAIK widerspricht sich das etwas, weil doch eines der Kernsymptome bei Autismus ist, dass man max. 1-2, höchstens 3 Spezialinteressen hat.
Aber bzgl. kostenloser diesbzgl. Bildung kann dir von jmd. geholfen werden, der viele Videos auch zu Autismus gemacht hat: https://www.youtube.com/c/TomHarrendorf/videos
notting
Jeder Mensch darf sein Geld dafür ausgeben, wofür er möchte. Wenn du wissbegierig bist, dann ist das völlig OK. Ich lerne auch ständig Dinge. Allerdings habe ich Wege für mich gefunden, die nicht so teuer sind. Ich besuche jedenfalls keine Kurse, die Geld kosten und wo ich Noten bekomme. Ich lese einfach viel und recherchiere.
Wie schon gesagt, du must Prioritäten setzen. Denke das wen du alt bist, dein Lebenslauf voll mit Pflaster aussehen wird. Entscheide dich für ein Ziel, was du am LIEBSTEN hast. Egal was, es soll irgendwie zusammen passen. Arbeitgeber sehen Pflaster wie Lücken. Und sie hassen Lücken.
Mach dir ein Weg, und folge es. Weiterbildungen sind gut, weil man macht was man liebt, aber man darf sich nicht verlieren. Wen du in Deutschland bist, suche hilfe beim Jobcenter und lasse dich beraten.
Andere sachen das du gerne hast, kanst du lernen in Internet, Bücher, Forums, Nebenbei, auch kostenfrei. Versuche zuerst ein Beruf zu bilden und eine Arbeit zu haben, das dan hast du etwas mehr Geld. Ich hoffe deine Ausbildung bringt dich dahin.
Und vergesse nicht: Geld macht nich den Glück, aber hilft viel dabei. Genieße auch das Leben und denke nicht zu viel an Arbeit.
Aus eigene Erfahrung.
Kann man schon machen. Muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich würde aber wollen, dass sich meine Weiterbildungen auch bezahlt machen. Sprich, in einer gut bezahlten Arbeitsstelle münden, wo ich das erworbene Wissen einsetzen kann. Ohne das es sich irgendwann auch auf mein Konto niederschlagen würde, wäre meine Motivation nicht so hoch. Klar kann man auch für sich bestimmte Dinge lernen. Aber meine ganze Freizeit und Unmengen an Geld dafür opfern würde ich dann eher nicht.
Man sollte versuchen, sein Geld ein wenig zu haushalten und möglichst Rücklagen aufzubauen, aber prinzipiell sehe ich kein Problem, deinen Hobbys und Interessen nachzugehen und dafür auch Geld auszugeben. Solange es dir Spaß macht, deine Lebensqualität nicht von übermäßigen Ausgaben oder mangelnder Zeit negativ beeinträchtigt wird, und deine Ausbildung nicht darunter leidet, ist doch alles gut :)