Wird überschüssiges Eiweiß in Kohlenhydrate umgewandelt? Oder gibt es diesen oder einen ähnlichen Effekt bei Kohlenhydraten oder Fetten? Irgendwas ist damit?

4 Antworten

Überschüssiges Eiweiß wird über den Urin ausgeschieden. Kohlenhydrate werden zu Energie umgewandelt, genauso wie Fette. Bei Fetten passiert das aber meistens über Oxidation. Aber wenn du überschüssig Kalorien ist, wird das in Körperfett umgewandelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainerlizenz und Ernährungsberatung

Gluconeogenese geht auch über Protein. Aber extrem aufwändig für den Körper

Das überschüssige Eiweiß wird im Körper zur Energiegewinnung abgebaut. Je nach Abbau werden dabei entstehende Aminosäuren über den Harn ausgeschieden. Das führt zu einer Übersäuerung des Körpers, wenn nicht genug basische Lebensmittel zugeführt werden (um das zu kompensieren).

Ja, überschüssiges Eiweiß kann in Zucker (Glukose) umgewandelt werden (Gluconeogenese).

Die Glukose kann dann wie üblich zur Energiererzeugung verbrannt oder weiter zu Fett umgewandelt und gespeichert werden.