Wird Strom verbraucht, wenn ein Akku voll ist und noch am Netz ist?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Immer wenn ein Stecker (egal was) in einer Steckdose steckt, fließt auch immer Strom, wenn auch minimal und somit kaum relevant.

Aber JA, es wird Strom verbraucht!


JanSie00001  05.11.2024, 11:32

Das ist ja selten wenig hilfreiche Antwort, dafür dass sie als "am hilfreichsten" gekennzeichnet wurde.

1. ist sie falsch (wenn z.B. der Stecker eines Rasenmähers in der Steckdose steckt, der Rasenmäher aber aus ist, wird auch kein Strom verbraucht. Nicht mal in kaum relevanten Mengen).
2. adressiert es wohl kaum die eigentliche Frage.
Denn es interessiert die NutzerInnen wohl kaum, ob hier noch das ein oder andere Milliampere an Strom fließt, sondern ob der Stromzähler noch munter weiter tickert, wenn der Fahrradakku weiterhin an's Ladegerät angestöpselt ist, obwohl er schon voll ist.

Lexa1  22.06.2023, 14:35

Deshalb gibt es abschaltbare Steckdosen.

Es fließt immer ein Strom, wenn ein Gerät eingeschaltet in eine Steckdose gesteckt ist.

Oder wolltest du fragen, wie hoch der Strom ist?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

adamgibi 
Beitragsersteller
 22.06.2023, 14:52

Ja wie hoch der Strom ist und ob es den Akkus schadet sprich Lenbensdauer verringert trotz Überladungsschutz

ronnyarmin  22.06.2023, 15:09
@adamgibi

Ich gehe bei dem unbekannten Gerät davon aus, dass es den Ladestrom auf nahezu 0 reduziert, wenn der Akku voll ist.

Laderegler schalten die Stromzufuhr zum Akku ab, wenn dieser voll ist.
Beim Laptop wird im Netzbetrieb der Akku geladen, bis er voll ist, während der Computer Netzstrom verbraucht, solange er verfügbar ist.
Weiß jetzt aber nicht, wie das beim Handy ist, ob das dann auch eine Art Netzbetrieb hat oder generell vom Akku zieht und der dann angezapft wird, wieder geladen, angezapft und geladen...

Das Handy nimmt den sJa, es wird Strom verbraucht. Natürlich bei weitem nicht so viel, wie wenn das Handy noch geladen wird. Auch der Adapter verbraucht ohne angeschlossenes Handy noch Strom.

Was da verbraucht wird, ist aber sehr gering. Auf das Jahr gerechnet macht das ein paar Euro aus. Natürlich sofern das Handy nicht 24/7 am Stecker bleibt. Ich gehe jetzt vom Normalfall aus. Also über Nacht zB.

Ich habe zb eingestellt das Akku schonend geladen wird.. Dh. Das Handy lädt nur bis 85% und nicht weiter. Zu mindest meinte man zu mir das soll helfen damit der Akku länger hält.. Genauso wie das man den Akku nicht so oft leer gehen lassen soll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung