LED schaltung mit Akku selber bauen?
Eine Frage an die Elektronikbastler unter euch.
Ich möchte gerne für ein Geschenk einen Glasständer aufpeppeln, indem ich LEDs unten drunter setze, die ich via USB anschliessen kann. Erstmal kein Hexenwerk, mit ein bisschen draht und Widerständen ist das ja schnell gemacht. Da man ja aber nicht immer ein USB-Netzteil auf dem Tisch anschliessen kann, würde ich gerne einen akku einbauen.
Die LEDs werden mit einem Schalter einfach ein und ausgeschaltet. Der Akku soll geladen werden, egal ob die LEDs leuchten oder nicht. Gleichzeitig möchte ich den akku aber vor Überladung schützen, sollten die dinger also den ganzen Abend leuchten, während sie am strom hängen, soll der Ladevorgang, wenn der akku voll ist, beendet werden.
Beim Freund und Helfer Amazon und reichelt finden sich kleine USB ladeplatinen, bei denen ich mir aber nicht sicher bin ob sie die Funktion, die ich realisieren möchte, besitzen.
Gibt es eine möglichkeit, platzsparend und einfach eine solche Schaltung zu realisieren? Wenn ja mit welchem Bauteil?
Danke im Vorraus.
3 Antworten
Ich muss dich leider endtäuschen. Eine Akkuladung, ganz besonders für Li-Akkus ist nicht mal eben mit einem Widerstand gelöst. Der nötige Aufwand für eine Akkuladeschaltung überschreitet in der Regel den Wissensstand eines Bastlers.
Wenn du es doch mit gut gemeinten Ratschlägen versuchst, riskierst du Explosion/Brand ... und die daraus resultierenden Folgen. Das gilt dann als grob fahrlässig und bezahlt deshalb auch keine Versicherung. Es wird allerding schön hell und warm - wenn du/ihr es überlebt.
Es muss einfach alles zusammenpassen. Insbesondere Ladeelktronik und Akku!
Da musst du selber schauen, was platzmässig passt.
Vielleicht ist der Aufwand und Platzbedarf doch viel kleiner, nur LEDS über ein feines Kabel an einem entfernten Netzteil zu betreiben.
Ich habe mal etwas recherchiert, und eine evtl. alternative gefunden.
Benutze ein AA Batterie (1,5V) diese haben ca. eine Kapazität von ca. 2000mAh.
Mit der minimalen Schaltung (im Link unten), wird die Spannung von 1,5 V für eine LED etwas hoch-transformiert. Somit bekommst du aus einer 1,5V Batterie größer Spannungen (bis ca. 5 bis 10-fache) heraus. Denn eine LED leuchtet erst ab 1,9 ... 2,2V .
Der Stromverbrauch einer Standard LED ist ca. 20mA für volle Leuchtkraft, jedoch mit 5mA ist eine LED auch schon recht hell.
Diese Schaltung (im Link) benötigt für 9 LEDs ca. 60mA. Für 1 LED dann 1/9 davon.
Also ca 6mA. Somit kann 1 LED bei 6 mA viel länger mit einer AA Batterie leuchten.
Leuchtdauer = Zeit (h) = 2000mAh : 6mA = 333h => 14 Tage
Wenn die LED nur Abends 3 Stunden an ist, dann hält die Batterie 8-fache (24/3=8) an Stunden. Also 14 Tage * 8 = 4 Monate.
Viel Erfolg!