Wird es in Deutschland eine Schweigeminute für den iranischen Präsidenten geben?

17 Antworten

Ich denke nicht. Damit würde man allen Opfern und deren Angehörigen, des iranischen Regimes, ins Gesicht spucken und wir versichern hier ja gerne unsere Solidarität. Das bringt denen zwar auch nichts, aber Leute die so markante Beinamen, wie "Schlächter von Teheran" tragen, muss man hier sicherlich nicht betrauern. Unsere Gedanken sollten bei den Iranern sein, die dessen Tod mutig mit Feuerwerk feiern und sich gegen dieses Regime stellen.

Mit Antisemiten soll man sich nicht solidarisieren, selbst im Tode nicht.

Na hoffentlich nicht. Es ist eine Schande für den Sicherheitsrat das er diesem Verbrecher auch noch gedenkt.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

Auf keinen Fall. Einem Diktatoren weint man nicht nach.

Wir haben wohl andere Probleme als Verbrechern zu gedenken. Es steht dir natürlich frei, zu schweigen.


Dercoole342 
Fragesteller
 21.05.2024, 19:03

viele Länder haben dem Mullah Regime bereits gedenkt. Nur Deutschland tanzt wieder aus der Reihe

0
Maximilian112  21.05.2024, 19:07
@Dercoole342

Du kannst Deine persönliche Schweigeminute einlegen, wenn das Bedürfnis vorhanden ist.

0