Wir müssen gegen die Qualzucht kämpfen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten wär es, wenn ein züchten solcher Tiere EU weit verboten wird....wenn es z.B. nur in Deutschland verboten werden sollte werden die meisten Ihre Tiere aus den Nachbarländern holen. Durch ein Verbot (und dann auch strafe wenn man so ein Tier besitzt (also jüngere, so dass man weiß, dass es neu angeschafft/gezüchtet wurde) könnte man die Qualen endlich ein Ende setzten....leider wird es niemals so weit kommen :(


ZiegemitBock  17.10.2023, 10:36

Einfach die Rassestandards ändern und gut ist.

0
Waldi2007  17.10.2023, 10:39
@ZiegemitBock

Große Worte - wenn das mal so einfach wäre...

Aber da würde wohl die Hundezüchterlobby nicht mitmachen wollen. Deren Vertreter achten nicht selten leider nur auf Äußerlichkeiten bei ihren Hunden...

0
ZiegemitBock  17.10.2023, 10:45
@Waldi2007

Als Züchter ist man allerdings wirklich total von den Richtern abhängig. Der gesündeste Hund nutzt Dir nichts, wenn die Richter optisch extremere Exemplare nach vorne punkten. Und da Hundezucht ein enorm teures Hobby ist, kann es sich kaum jemand leisten, gegen den Strom zu schwimmen.

2

Leider ist das ein langer Prozess bis dahin. Denn so lange Menschen Behinderungen bei Haustieren als süss betrachten wird man auch mit Gesetzen dem nicht entgegen wirken können, denn für jede verbotene Rasse wird die nächste Kreation nachrücken. Zu meiner Zeit waren zb American Bullys komplett unbekannt die gab es vor den Gefahrhundgesetzen schlicht hier gar nicht 🤷‍♀️ da gab es nur den Pitbull, Staff oder bullterrier und dazu Bulldoggen. Die Menschen werden immer wege finden Gesetze zu umgehen. Und bei vielen Qualzuchten muss ich leider sagen das die sozial toleriert werden, solange die Leute beim Gassigehen auffallen, ab und an erklären dürfen was das für einer ist und teilweise beneidet werden wird immer ein neuer loslaufen und so einen kaufen, es ist auch ein Statussymbol und bedient rein egoistisch menschliche Bedürfnisse auf Anerkennung. Es würde anders aussehen wenn die Umwelt anders reagieren würde.