Windows 10 Admin Konto vergessen?
Als aller erstes wünsch ich einen schönen Guten Tag und einen schönen Samstag,
Ich habe folgendes Problem:
Auf meinem Windows 10 Computer gibts nur 1 Benutzer, der auch die Admin rolle besitzt.
Nun hab ich leider für den das Passwort vergessen und komme nicht rein. Ich habe schon versucht paar Methoden anzuwenden im Internet die aber nich funktionieren weil ich das Passwort dafür brauche.
Die meisten Videos zeigen was mit einer Console und das man im Bearbeitungsmenü die CMD Console öffnen muss. Bei denen im Video klappts einfach so und die können die Console öffnen, aber ich muss das extra noch mal das Admin Passwort eingeben.
Was kann ich nun machen?
Würde mich über eine Antwort freuen
4 Antworten
Derartige Fragestellungen machen mich immer skeptisch😏🤔. Wie hast Du den den Rechner bisher benutzt, wenn es Dein Computer ist?
Klar man kann einen Unfall haben oder einen Schlaganfall oder was sonst noch so den Hirnkasten ins schleudern bringt. Da kann man schon mal ein Passwort vergessen , für irgendeinen einen seltenen genutzten Shoppingaccount. ...aber das Passwort für den Rechner, welches man schließlich bei jedem Rechnerstart gefühlte 1000 mal eingegeben hat?
Ein solches Passwort muss man nicht mal im Gedächtnis haben, das tippen die Hände ohne dass man drüber nachdenkt...
Klar ist Dein Bier was Du machst und es geht mich nichts was der wirkliche Grund ist...
⚠ Achtung nicht dabei vergessen, die Windowssicherheit abzuschalten, sonst geht es nicht.
Funktioniert nur wenn Du ewig keine Updates installiert hast. Ab Windows 10 21H2 geht Nichts mehr, da bleibt nur Neuinstallation!Der alte Hack.
Bevor Du auf die Console zugreifst, musst Du das Command-Tool über die exe-Datei drüberkopieren, die die "erleichterte Bedienung" erlaubt. Das ist die einzige Datei, die Du aufrufen kannst, dafür aber mit extrem guten Rechten.
lovelego beschreibt Dir auch etwas in der Art.
Du machst dir einen Ubuntu Bootstick auf einem anderen Rechner fertig. Dann bootest du von dem und gehst dann im Installationsmenü auf Ubuntu testen. Dann gehst du in den Dateiexplorer und navigierst zu system32. Dort suchst du nach Magnify.exe und benennst diese zu Magnify_alt o.ä. um. Dann suchst du nach cmd.exe und duplizierst diese. Die Kopie benennst du dann zu Magnify.exe um. Jetzt schaltest du den Rechner aus und bootest dein normales Betriebssystem. Wenn du auf dem Sperrbildschirm gelandet bist geh unten rechts auf Eingabehilfen oder sowas und dann auf Bildschirmlupe. Nun sollte sich eine Cmd Fenster öffnen. Dort kannst du nun dein Passwort mit net user [dein Benutzername] [neues Passwort] ändern.
Guten Tag,
erstmal danke für die Hilfe und hier steht jetzt auch, dass ich das neue Kennwort für den Benutzer eingeben solle. Wenn ich in dieser Zeile schreiben will reagiert die Tastatur aber nicht. Bedeutet ich kann nix dahin schreiben. Weiß jemand woran das liegt?
Letzte Frage, ich habe jetzt das Passwort für Administrator auf 123 geändert aber wo kann ich das denn eingeben bzw. mit auf meinen Laptop zugreifen?
Tja 🤔, Microsoft hat einen seit Visa bestehenden Sicherheitskrater (-Lücke) wäre untertrieben) endgültig geschlossen.
Was da im einzelnen noch am Patchguard geändert wurde kann ich nicht sagen. Eine Abfrage , ob man diesen deaktivieren soll (wie es bei 1809..20H2 üblich war) wäre kotraproduktiv. (Als würde man einen Dieb die Hintertür öffnen, damit er nicht die Scheibe einschlägt 😅).
Aktuell wird der Startvorgang einfach abgebrochen, wenn die Integrität von Systemdateien beeinflusst wurde. (Ungeachtet der Zustimmung im GUI --- da ) .
Windows bietet dem Nutzer ausreichend legale Möglichkeiten um ein vergessenes Passwort zurückzusetzen, dieser muss sie lediglich nutzen. Da muss man nicht auch noch die Hintertür offen lassen...
Es gibt die Möglichkeit mit Hilfe der Computerbild Notfall-DVD/USB-Stick das Passwort zurückzusetzen und wenn gewünscht durch ein neues zu ersetzen.
Siehe: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Software-windows-reparieren-3211486.html > Windows entsperren > Windows-Kennwort zurücksetzen.
Es handelt sich hier um ein Linux-Live-System. Die Anleitungen befinden sich als PDF-Dateien auf dem Desktop.
Geht ab 21H2 nicht mehr!