Windelfrei?

9 Antworten

Geduld und das Kind immer wieder ermutigen und fragen ob es auf Klo muss. Wenn möglich vor dem Ausflug oä zu Hause nochmal auf Klo. Gerade unterwegs kann alles so ablenkend sein, dass es hilft ab und zu die Aufmerksamkeit des Kindes zu holen und *dezent* zu fragen ob es pipi muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater eines Kindes von 2 Jahren

Naja, wenn das Kind zu Hause auf der Toilette war, finde ich es schon seltsam, dass es sich dann beim Einkaufen entleeren muss.

Zwischendurch immer wieder eine Windel anziehen ist keine gute Idee. Das ist kontraproduktiv. Das Kind kann sich nicht daran gewöhnen nicht einfach laufen zu lassen. Es vergisst es einfach, wenn nicht die Hose nass wird.

Eventuell ist es auch noch zu früh mit bald 3 die Windel wegzulassen. Klar möchte man Kosten einsparen. Man sollte das Kind nicht überfordern damit. Wenn es zuhause klappt, ist es ein Fortschritt. Kinder merken auch nicht immer direkt, wenn sie müssen oder viel zu spät. Ich würde da keine Panik schieben und weiterhin Windeln verwenden, zumindest Pants zur Sicherheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Windelträger wegen Inkontinenz

Kilian2005  22.10.2024, 23:06

Ja, sehe ich auch so, Pants sind auch deutlich angenehmer zu wechseln

Finja812010  23.10.2024, 22:13
@Kilian2005

Hast du schon mal unterwegs eine Pants gewechselt?? Hab ich bei meiner sis mal probiert.. die zum kleben sind viel einfacher..

TUrabbIT  23.10.2024, 00:59

3 Jahre ist an sich nicht zu früh. Kinder können auch schon früher trocken werden und es ist besser und einfacher je früher man anfängt.

Tatsächlich kann man schon mit Babys trainieren einzuhalten, sich zu melden und dann beim abhalten pipi zu machen. Die Kinder können von Geburt an kontrollieren ob sie pipi oder aa machen. Wenn man es aber nicht unterstützt verlernen sie es erstmal und müssen es neu lernen

Das kommt mit der Zeit und schon bald wirst Du Dich kaum an diese Phase erinnern. Es besteht allerdings aus meiner Sicht keine Notwendigkeit, Dich unterwegs dem Stress auszusetzen. Sicher gibt es genügend "Zuhause-Phasen", in denen ihr üben könnt, und irgendwann wird das Kind auch unterwegs Bescheid sagen und auch Nachts wird dann die Windel trocken bleiben.

Gib ihm die Zeit, die er braucht, sowas ist völlig normal. Viele Kids haben gerade nachts und unterwegs oft noch länger eine Windel an, weil sie es schlicht noch brauchen. Mach dir da keinen Kopf, er wird das in seinem Tempo schaffen und erkennen, dass es ohne Windel doch etwas einfacher ist im Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mel119 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 20:08

Würdest du dann eher empfehlen unterwegs noch eine Windel zu tragen oder doch weg zu lassen und es ihm anbieten auf die Toilette zu gehen und sowieso immer Wechselsachen dabei zu haben?

FlipperNRW  22.10.2024, 20:12
@Mel119

Nein, auf jeden Fall Windel. Das stresst dich und vor allem ihn weniger. Gerade die Übergangszeit sollte so "stressfrei" wie möglich für beide Seiten sein und mal unter uns: ob er 3 oder 6 Monate unterwegs länger ne Windel braucht oder nicht, macht doch den Kohl auch nicht fett und ich kenn das ja aus eigener Erfahrung. Das geht manchmal schneller, als man denkt.

Goodnight  22.10.2024, 20:20
@Mel119

Bei meinen Kindern hatte ich immer einen gut verschliessbaren Becher und Wechselkleidung dabei. Das klappt bei Jungs wie bei Mädchen.

Für Mädchen helfen auch diverse Pinkelhilfen für Frauen aus der Apotheke Liberpee, www.liberpee.com , P-MATE Stand Up and Pee www.p-mate.com oder wie sie alle heissen.. Finden Mädchen witzig und ist dabei völlig einfach.