Will die AfD wirklich Sozialleistungen für Deutsche abschaffen?

11 Antworten

Abschaffen nicht, nur ummodeln und auch Schlagworte wie "Bürgerarbeit" sind gefallen und die Rede ist davon Leistungen komplett zu streichen unter bestimmten Voraussetzungen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Wie-steht-die-AfD-zu-Buergergeld-Mindestlohn-und-Jobcenter,afd3144.html

Im Grunde nehmen sie alle Bürgergeldempfänger und teilen sie in Gruppen ein und manche Gruppe kriegt dann einen neuen Namen und so kann man sagen, dass die Bürgergeldempfänger ja unter ihnen viel weniger geworden sind...

Die Arbeitsagentur soll abgeschafft werden, dafür nur noch Jobcenter, zumindest im Bund.

„Die Ausgaben beim Bürgergeld gehen durch die Decke. Das ist ganz klar auf die Einwanderung in unsere Sozialsysteme zurückzuführen. Für uns als AfD-Bundestagsfraktion ist das Bürgergeld in erster Linie eine Sozialleistung für deutsche Bürger. Ausländern ist der Zugang zum Bürgergeld grundsätzlich zu verwehren. Ausnahmen sollte es nur für solche Ausländer geben, die eine fünfjährige existenzsichernde Erwerbstätigkeit nachweisen können und gut deutsch sprechen. Der Bürgergeldbezug sollte für diese Gruppe auf maximal ein Jahr begrenzt werden. Asylbewerber und Flüchtlinge sollten nur noch Sachleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, verbunden mit einer Arbeitspflicht in gemeinnützigen Bereichen.“

https://afdbundestag.de/rene-springer-kosten-fuer-buergergeld-gehen-durch-die-decke/

Also die Zwei-Klassen-Gesellschaft unterteilt in Deutsch und Nicht-Deutsch scheint da das Ziel zu sein. Und am Ende der Nahrungskette stehen dann Asylanten. Ist halt die Frage ob Asylanten unter der AfD schneller eine Arbeitserlaubnis bekommen würden oder lieber die Parks der Deutschen schick halten müssen...

Die Fakten: In Deutschland erhalten etwa 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld. 1,8 Millionen davon sind Kinder und Jugendliche. Über 2 Millionen sind aus anderen Gründen nicht für Arbeit verfügbar – wie gesundheitlichen Problemen oder fehlender Betreuung für Kinder. Etwa 800.000 Menschen davon arbeiten allerdins durchaus, brauchen aber zusätzliches Geld vom Staat, um ihren Lebensunterhalt zu sichern (Aufstocker).
Rund 1,7 Millionen sind arbeitslos und könnten prinzipiell arbeiten. Die meisten von ihnen haben jedoch keine ausreichende Ausbildung oder gesundheitliche Probleme, die eine Arbeitsaufnahme erschweren. Arbeitgeber scheuen oft das Risiko, diese Menschen einzustellen, und wenn doch, endet die Beschäftigung häufig schnell wieder.
Nur ein kleiner Teil missbraucht das System und verweigert die Arbeit: 16.000 Menschen, das sind gerade einmal 0,4 Prozent aller Bürgergeldbeziehenden.

https://www.deutschlandfunk.de/buergergeld-vorurteile-fakten-richtig-falsch-100.html

Ja, steht in deren Parteiprogramm.

Müssen sie ja weil sie das Geld brauchen für ihre Steuergeschenke an Unternehmer und Reiche. Da bleibt für den Deutschen Michel der dummerweise AfD gewählt hat weniger übrig.

Die AgD ist eine turbokapitalistische Partei für Reiche.

Sie lebt davon bei denen die wenig haben die Angst zu schüren Menschen die noch weniger haben würden ihnen das Wenige wegnehmen.

Das ist einer der ältesten Tricks des Kapitalismus: "Wenn du 100 Brote hast gib 1 Brot den Armen und sag ihnen die Ausländer würden es ihnen nehmen."

Keiner kümmert sich mehr um deine 99 Brote.

In der ständigen Sorge um ihr Weniges kommt auch keiner dazu das Programm der AfD zu hinterfragen, Rentenabschaffung, Kürzung der Sozialleistungen usw... treffen vor allem die, die jetzt mit Hurra die AfD wählen

Die da mitlaufen merken zu 99% nicht mal hinter wessen Fahnen und Fackeln sie hinterherlaufen, selbst wenn der Mob mit Fackeln vor das Privathaus einer Politikerin zieht, so verblendet sind sie. Die Ratten von Hameln dachten auch sie würden nur einen Spaziergang machen..


imeciene  01.09.2024, 23:22

Welche Partei wählst du?

sumpfbub  26.09.2024, 09:38
@imeciene

Ich tippe mal ganz schwer auf AfD. Das kann man doch klar seinem Text entnehmen...

Zalla55  26.09.2024, 09:54
@sumpfbub

Dann lies es nochmal. Du hast das völlig falsch verstanden.

sumpfbub  26.09.2024, 10:07
@Zalla55

Yds. Kann es sein, dass der Verfasser tatsächlich kein Anhänger der Alternative für Denkbefreite ist? Da bin ich jetzt aber sehr dankbar für Deinen Augenöffner.

Es lässt sich sagen, dass die AfD nicht plant, Sozialleistungen für Deutsche abzuschaffen, sondern dass ihre Positionen eher auf eine Reform und eine stärkere Fokussierung auf deutsche Staatsbürger abzielen.

Aussagen von Einzelpolitikern oder spezifische Forderungen aus regionalen Parteiprogrammen wurden teilweise so interpretiert, als ob die AfD Sozialleistungen für Deutsche kürzen möchte. Dies spiegelt jedoch nicht die offizielle Parteilinie wider. Oft geht es der AfD eher darum, das System umzugestalten, um nach ihrer Ansicht Missbrauch vorzubeugen und den Fokus stärker auf „bedürftige Deutsche“ zu legen.

Die AfD hat wiederholt betont, dass sie Sozialleistungen für Nicht-Deutsche einschränken möchte. Sie spricht sich dafür aus, dass Sozialleistungen primär den Staatsbürgern zugutekommen sollten. Dies könnte bedeuten, dass sie bestimmte Leistungen für Migranten oder Asylbewerber reduzieren oder an strengere Bedingungen knüpfen wollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eine der zahlreichen beliebten Märchengeschichten, die von zahllosen Linken und Mitläufern eifrig verbreitet werden, um der AfD zu schaden.

Dabei spielt es keine Rolle, ob der Unsinn irgend einen tatsächlichen Kern hat, sondern es geht einfach darum sowas möglichst breit zu streuen, damit bei möglichst vielen Leuten was davon hängenbleibt.

Ob der Unsinn stimmt spielt deshalb keine allzu große Rolle, weil er primär an Menschen gerichtet ist, die so was eh nicht überprüfen.

Und auch die Behauptung, das oder anderes finsteres stände so angeblich irgendwo im AfD Programm kann man ziemlich gefahrlos machen, weil auf einen der das nachprüft kommen fünfzig die das nicht tun.

Und zur Not kann man ja quasi beliebiges über zwölf Ecken kreativ herbei interpretierten, um unbequeme Nachfragen zu ersticken.


BaIIista300  26.09.2024, 11:54

Du traust dich in deinem endlosen Wortschwall ja noch nicht mal zu widersprechen.

Abschaffen werden auch diese Leute allgemeine Sozialleistungen nicht können. Aber sie werden mit aller Kraft versuchen, Empfänger von Transferleistungen massiv zu schikanieren und drangsalieren nebst Zwangszuweisungen in Arbeitsmaßnahmen.

Es dürfte unter den Blauen daher (versucht) auf eine Art "Agenda 202×" unter noch schärferen Instrumentarien als bei Agenda 2010 hinaus laufen. Damit wären dann nicht nur das alte Hartz im Teil IV gemeint, sondern insbesondere auch negative Aspekte von Hartz I (noch mehr Formen der Ausbeutung wie Leiharbeit, Werkverträgen, Niedriglohn, Kündigungserleichterungen) und II. (weiterer Ausbau von nachteiliger Teilzeit).