Wie viel wiegt ein Terrabyte Speicher?
Hi, mich würde Mal interessieren, wieviel ein Speicher (gehen wir Mal von ner Festplatte aus) an Gewicht zunimmt, wenn man ein Terrabyte Daten darauf speichert. Wurde sowas schonmal ausgerechnet?
LG
11 Antworten
Naja, wenn Masse und Energie äquivalent sind, sollte eine volle Festplatte ein höhere Energielevel haben und entsprechend minimal mehr Masse.
- Terabyte, nicht Terrabyte.
- Meine älteste Festplatte mit gerade 62 MB wiegt in etwa das gleiche als meine aktuelle mit 5 TB
Das bedeutet, die eigentlichen Bytes wiegen absolut nichts, denn es wird ja praktisch nur auf einer immer kleiner werdenden Fläche die Mahnetisierung geändert.
Man könnte das vergleichen, indemdu einen Tisch mit Spielkarten belegst, die Rückseite zählt 0, die Bildseite steht für die 1. Daten schreibst du, indem du mehr oder weniger Karten umdrehst. Wird der Tisch durch das Umdrehen von Karten schwerer?
Elektronen, die Daten speichern, weisen eine höhere Energie und somit auch eine höhere Masse auf. Nach Einstein gilt die bekannte Formel E=mc². Dabei wird die Energie mit der Masse in ein direktes Verhältnis gesetzt.
Tatsächlich wiegen Daten etwas, nur streiten wir uns bitte nicht darum wie viel nun 1TB mehr wiegt, immerhin wiegt das gesamte Internet gerade mal 50 Gramm.
Somit kamen die Mathematiker auf das Ergebnis, dass das komplette Internet nur rund 50 Gramm wiegt. Die gigantischen Datenmengen sind natürlich auf unzähligen Festplatten gespeichert, die wiederum deutlich mehr wiegen
https://praxistipps.chip.de/wie-viel-wiegt-das-internet-alle-erstaunlichen-infos_91811
Es hat wenig Wert Rechner, Server oder andere technische Geräte auf die Waage zu stellen. alle Furzlänge gibts bessere und die neuen sind meistens leichter...
Auf den Scheiben einer HDD werden nur Magnetstrukturen verändert, da wird keine Materie hinzugefügt oder entnommen. Ergo: Gewicht bleibt unverändert.
Warum? Da wurden doch nur winzige, schon bestehende Magnetstrukturen "umgekippt".