wieviel wasser im luftentfeuchter?
in unserer wohnung ist die luftfeuchtigkeit konstant über 60 (vor dem lüften meist bei 70-80, man muss ständig lüften damit es bei 60 bleibt) wir haben jetzt nen luftentfeuchter in meinem zimmer, der läuft seit 3 tagen immer so 6h am stück. am 1. tag waren es 700ml, gestern 900 und heute nach 5h 700ml. jedesmal wenn man den entfeuchter ausmacht, ist die luftfeuchtigkeit in 10 minuten wieder mindestens 4% höher, von 46% auf 50 und spätestens nach ner stunde wieder auf 60.
wieviel sollte in so einem luftentfeuchter höchstens drinnen sein nach 6h?
4 Antworten
Die Anzeigen für Luftfeutigkeit sind nicht immer genau, oft das Gegenteil!
Auch gerade die an den Trocknern werden von der Feuchtigkeit, die sich im Gerät sammelt nach dem Abschalten höher als im Raum angezeigt und beim Einschalten sinkt die Anzeige rasch.
Zwischen 50-60% Luftfeuchte sind im Winter optimal; Wenn es tatsächlich in Richtung 80% gehen sollte, wäre dem Grunde nachzugehen. Welche Quellen gibt es für die Luftfeuchtigkeit? Lebewesen, Waschgeräte, Kochen, Gasfeuer...? Oder sind an der Wand Wasserschäden (Sperrschicht, Dämmung beschädigt) oder andere Gründe für Durchfeuchtung? Dafür gibt es indukitive Messgeräte um etwaige Quellen zu finden.
Oh das ist eine interessante Info.
Mein Luftentfeuchter macht nämlich genau das. Ich lasse ihn auf 50% entfeuchten, stellt er sich aus, ist er nach 10 Minuten wieder bei 65%. Geht er wieder an, dann ist er innerhalb nicht mal einer Minute wieder bei den 50%.
Dann ist das wohl wirklich dem Gerät geschuldet… 🤔
Pauschal kann man es nicht sagen
Warme Luft speichert mehr Wärme als Kalte - und somit bekommst du bei 80% Lufteuchtigkeit und 15 grad (z.b. im Keller) weniger Wasser nach 5h raus als bei 80% Luftfeuchtigkeit und 30 Grad.
und wie Leistungsfähig ist die Maschine? Das spielt auch noch ne Rolle. - oder wie groß der Raum ist.
Wie hoch ist denn die Raumtemperatur? Wie oft lüftest du denn am Tag und wie? Ist da ein nasser Keller drunter oder ist es eine Souterrainwohnung? Gibt es ganz dünne Außenwände?
die raumtemperatur ist immer zwischen 19.5 und 20.5. ich lüfte mit öffnen fenstern 2 mal am tag 10-20 minuten und mein fenster ist eigentlich ständig gekippt weil so die luftfeuchtigkeit weniger bleibt. unter uns ist eine normale wohnung.
Zwischen 40 bis 60 Prozent gilt als gut. Klar kannst du immer Feuchtigkeit ernten, denn diese ist ja vorhanden. Die Frage ist eher: wann wird es schädlich?
also in meinem zimmer sind es eigentlich immer 20.5 grad, auch wenn die maschine läuft.