Luftfeuchtigkeit trotz Lüften über 60%?
Ich wohne jetzt seit über einem Monat in meiner neuen Wohnung und bisher hatte ich was das angeht kein Problem, normalerweise ist die Luftfeuchtigkeit so um die 50% nach dem Lüften und steigt dann über den Tag oder die Nacht durchaus auf 60-65%, auch bei Minusgraden oder gerade da geht sie aber schnell runter beim Lüften. Jetzt wo es viel Regnet eine recht hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und die Temperaturen so um die 8-10 Grad betragen will die Luftfeuchtigkeit beim Lüften einfach nicht unter 60% sinken...
Ich lüfte übrigens täglich zwei mal jeweils 15-30 Minuten mit allen Fenstern und Balkon komplett offen.
Temperaturen halte ich aktuell so zwischen 18-19.5 Grad
Ich finde nun nicht wirklich Antworten darauf, ob es bei diesem Wetter völlig normal ist oder ich mir da doch Gedanken machen muss?
8 Antworten
Die Luftfeuchtigkeit ist im Moment etwas höher draußen und da sind 18-19,5° etwas knapp in der Wohnung.
Ich kriege die Wohnung momentan nur auf 70% bei 21°. Egal wie viel ich lüfte.
Du beschreibst da einen Effekt, der immer wieder vergessen wird - gerade beim Lüften. ich versuche, es auf den Punkt zu bringen.
- was du misst, ist die relative (!), aber nicht die absolute Luftfeuchtigkeit, d. h. die Menge an Wasser, die gerade in einem bestimmten Luftpaket enthalten ist. Je kälter die Luft ist, umso weniger (!) Wasser kann sie aufnehmen (d.h. die relative Luftfeuchtigkeit steigt (!) wenn die Luft kälter wird. Auch wenn da kein zusätzlicher Wasserdampf da ist.
- hat zur Folge: wenn du so lange lüftest, kühlt sich deine Luft ab und du bekommst eine höhere relative Feuchte angezeigt. Besser wären da kürzere, häufigere Lüftungen damit die Luft nicht abkühlt.
- Deine Raumtemperatur um die 19° ist nicht sehr hoch. d. h. auch das führt zu einer höheren relativen Luftfeuchtigkeit, weil eben die Temperatur niedrig ist.
- 60% sind noch kein Problem aber wenn du sie senken willst: etwas heizen (z.B. 21° ) und häufiger kurz lüften. Das sollte ausreichen. Wenn außen also eine hohe Feuchte angezeigt wird und die kommt in die "warme" Wohnung rein, sinkt die Feuchte durch die höhere Temperatur.
Ich hoffe, ich habe dich nicht verwirrt - ich wünsche eine gute Zeit.
Gelöscht.
Ich würde öfter und kürzer lüften, draußen ist momentan sowieso sehr feucht Luft und zwischendurch immer mal wieder die Heizung für eine Weile aufdrehen.
45% bissel trocken, hust hust, nicht Optimal.