Wieviel m3 Wasser verbrauchen 2 Personen im Jahr?
hallo,
ich habe eine Tochter die oft ziemlich schmutzig von der Schule und Tagesmutter nach Hause kommt. Dies heißt wir haben somit mehr Wasserverbrauch. Da dies gewaschen werden muß. Schließlich kann ich sie mit 9 Jahren nicht mit 10 cm Dreck am nächsten Tag zur Schule schicken. Spülmaschine und alter E-Boiler..Klohspülung etc.... Somit verbrauchen wir 144m3 Wasser im Jahr.
Ist das viel??? Wieviel verbraucht ihr mit Kind???
Allerdings stellt sich bei mir die Frage ob da was nicht stimmt. Den wir baden so selten u duschen am 2-3 Tag
3 Antworten
Dein Verbrauch ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt (3m³/Person/Monat, das wären 72 m³/Jahr zusammen. Schau mal den KWZ bzw. WWZ an und schreib monatlich die Zählerstände auf. Auch prüfe, wann der Zähler eingebaut bzw. geeicht wurde. Für KWZ gilt Eichfrist 6 Jahre, für WWZ 5 Jahre. Ist die Frist überschritten, kannst du 15% der Kosten abziehen. Die Eichfrist gilt komplett für's ganze Jahr/Jahre, nicht das genaue Datum (das ist relativ neu).
Ja, das ist viel. Wir sind 4 Personen und brauchen 65 m^3.
Ca. 60 - 70 m² im Jahr wäre der normale Verbrauch für 2 Personen.
Apropos Klospülung. Ist die in Ordnung?
Da können locker bis zu 100 Liter in der Stunde "plätschern" (fast der gesamte Tageswasserverbrauch für 1 Person).
Hast Du evtl. viele Zimmer-/Balkon-/Kübelpflanzen?
Der Verbrauch dafür ist auch nicht zu unterschätzen.
Ansonsten siehe Antwort von albatros.