Wiviel Liter verbraucht ne Spülmaschine im Standardgebrauch?
Hallo, ich gucke gerade ob ne Spülmaschine Sinn macht, wenn man den zeitlichen aspekt mal ausklammert, also wieviele Liter verbraucht ne Spülmaschine an kostbarem Wasser? Im Eco 45 Grad-Gang hat meine Spülmaschine mir angezeigt, dass Sie 150 Minuten dafür braucht. In 150 Minuten das sind 2 einhalb Stunden wird sie jawohl keine 20 Liter verbrauchen, oder? Was denkt Ihr was verbraucht so ein 10-15 Jahre altes Gerät pro Gang? mfg
4 Antworten
Hallo adamgibi,
google mal unter dem Stichwort Wasserverbrauch Spülmaschine. Da bekommst du eine Menge Infos.
Daraus z.B.:
Spülen mit der Maschine braucht im Durchschnitt 50 Prozent weniger
Wasser und 28 Prozent weniger Energie als Handspülen", lautet das
Ergebnis einer Vergleichsstudie der Universität Bonn.
Auch, wenn es lange dauert: Deine Zeit wird gespart. Außerdem ist es hygienischer als Handspülen.
Unsere verbraucht ca.10 Liter und die ist 1 Jahr alt , glaube ältere verbrauchen wesentlich mehr
Hallo adamgibi
Der Wasserverbrauch bei Spülmaschinen je nach Geräteausführung und verwendetem Programm ca. 7-13 Liter pro Spülgang.
Spülmaschinen sind deutlich sparsamer als ein geübter Handabwäscher. Würde man die Menge Geschirr per Hand abspülen, die eine vollbeladene Spülmaschine fasst, würde man etwa doppelt so viel Energie verbrauchen, da wesentlich mehr warmes Wasser benötigt wird.
Allerdings sollte die Spülmaschine immer mit dem Energiespar- oder Umweltprogramm betrieben werden. Es trägt häufig die Bezeichnung ECO, Spar, o.ä. Das Programm spült meist bei 50° und das reicht völlig aus, damit das Geschirr strahlend sauber wird. In anderen Programmen sind die Verbrauchswerte für Strom deutlich erhöht, während meist etwas weniger Wasser verbraucht wird. Das Energiesparprogramm dauert zwar etwas länger, spart aber viel Energie ein.
Gruß HobbyTfz
hab nun die gebrauchsanleitung und erlebe einen kleinen schokc. die maschine verbraucht nur 14 liter bei dem gang eco 50 grad und 140 minuten!! dafür jedoch 1.05 kwh. das hätte ich nicht gedacht. ich weiss eh nicht wie man mit 7-13 liter oder 14 liter ne vollgepackte und vollverdreckte maschine sauberkriegt. also irgendwie trau ich dem braten noch nicht so. steht zwar drauf aber ist das auch wirklich so, bedeutet wie kann ich diesen geringen verbrauch messen? mit der wasseruhr wirds schwer oder?
Das mit dem Verbrauch stimmt schon.
Eine Spülmaschine holt während eines ganzen Spülvorganges mindestens 2x frisches Wasser. 1x beim Reinigungsgang und 1x beim Klarspülgang. Eventuell erfolgt noch ein dritter Wasserzulauf bei Zwischenspülen.
Bei einem Wasserzulauf laufen, je nach Gerätetyp, ca. 5-7 Liter Wasser in die Maschine. Dieses Wasser wird dann während des Reinigungsganges ständig mit der Umwälzpumpe über die Sprüharme, das Geschirr und durch die Siebe ununterbrochen umgewälzt. Am Ende des Reinigungsganges wird das Schmutzwasser restlos abgepumpt. Dann erfolgt eine neuerlicher Frischwasserzulauf entweder für einen Zwischenspülgang oder für den Klarspülgang. Da wird wieder das Wasser ununterbrochen umgewälzt
Wieviel genau, kann ich gar nicht sagen - auf jeden Fall viel weniger, als wenn Du von Hand spülen würdest.
die gebranleitung sagt 14 liter verbraucht dieser gang. schock
Kannst du mir bitte sagen: Wenn ich nur wenig Geschirr, das auch gar nicht schmutzig ist, in der Spülmaschine habe: Soll ich dann auch das Eco -Programm wählen, das 4 Stunden + 35 Minuten dauert; oder ist dann das "Glas-Programm" auf 40 Grad doch kostengünstiger? Letzteres braucht 1 Stunde und 38 Minuten.